„Asamblea por el Clima“ auf Mallorca schlägt vor, die Einfahrt von Besuchern, Fahrzeugen und Kreuzfahrtschiffen zu begrenzen und so den öffentlichen Verkehr zu fördern. Dies war einer der 56 Vorschläge, die gestern (18.02.2023) auf der fünften und letzten Sitzung der Versammlung angenommen wurden, um die Klimakrise auf der Insel zu bekämpfen.
Mindestens 90 % der Initiativen werden von der Regierung und dem Consell de Mallorca unterstützt, der die „Verpflichtung“ hat, sie umzusetzen, so die Bürgerversammlung selbst in ihrem Kommuniqué.
Alle Vorschläge werden am 27. in der UIB vorgestellt, obwohl die Einschränkung des Tourismus einer der am meisten geschätzten ist. Die 60 Personen, die an den fünf Sitzungen teilgenommen haben, suchten und diskutierten in den letzten vier Monaten Lösungen rund um die folgende Frage: „Was braucht Mallorca bis 2030, um dem Klimanotstand wirksam und gerecht zu begegnen?
Während der letzten Sitzung, die in Calvià stattfand, versammelte sich gestern Morgen eine Gruppe, die von der Organisation Rebelión o Extinción Mallorca vertreten wurde, auf der Plaza de España, um die Bürgerversammlung zu unterstützen und über diese Klimatreffen zu berichten, „Pioniere auf staatlicher Ebene“, wie die Vertreter betonten. Sie kritisierten auch wiederholt die mangelnde Berichterstattung des öffentlichen Fernsehens.
Quelle: Agenturen