Augen auf bei K10 Autovermietung

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Wer auf Mallorca ein Auto mietet, sollte auf der Hut sein – auch vor vermeintlich kleinen lokalen Vermietern. Trotz ihres Auftretens scheint K10 dubiose Praktiken anzuwenden, die Touristen viel Geld kosten können – so berichtet die Mallorca Zeitung über die Firma K10, einen Autovermieter mit Wurzeln auf Ibiza, der sich vor kurzem auch auf Mallorca niedergelassen hat.

Ein deutsches Ehepaar, Simone Groß und Wolfgang Speck, mietete im April ein Auto bei K10 am Flughafen von Palma. Obwohl das Fahrzeug bereits bei der Übergabe erhebliche Schäden wie Kratzer und Lackschäden aufwies, wurde ihnen bei der Rückgabe eine hohe Rechnung präsentiert.

Lesetipp:  Warnung wegen starker Windböen auf Mallorca
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Mitarbeiter wies sofort auf einen Kratzer an der Felge hin und akzeptierte ihre Fotos von den vorhandenen Schäden nicht – angeblich „kein ausreichender Beweis“. Schließlich musste das Ehepaar 690 Euro zahlen, um ihre Kaution von 1.600 Euro zurückzubekommen. Laut Simone Groß wurde ihnen sogar angedroht, die gesamte Kaution einzubehalten, wenn sie nicht zahlen würden.

Auf der Bewertungsplattform Trustpilot häufen sich ähnliche Beschwerden über K10: Mehr als 80 Prozent der Bewertungen sind extrem schlecht. Ein anderer Kunde berichtet sogar, dass ihm „empfohlen“ wurde, eine Zusatzversicherung abzuschließen, da „sonst die Kaution auf jeden Fall einbehalten wird – bei jedem Kunden findet sich schon etwas“.

Machen Sie bei der Abholung des Mietwagens immer deutliche, datierte Fotos von allen Schäden und melden Sie eventuelle Mängel schriftlich. Lesen Sie auch das Kleingedruckte im Mietvertrag und lassen Sie sich nicht zu zusätzlichen Zahlungen oder Versicherungen drängen. Seien Sie kritisch, dokumentieren Sie alles und wählen Sie bevorzugt Vermieter mit einem guten Ruf.

Quelle: Agenturen