Auswirkungen der DANA auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mallorca wird unter den Auswirkungen eines isolierten Tiefdruckgebiets (DANA) stehen, das Regenfälle hinterlassen wird. Es handelt sich um dasselbe, das sich letzte Woche im Golf von Cádiz gebildet hat und in Almeria und Murcia sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen verursacht.

Der stellvertretende Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, Bernat Amengual, hat jedoch erklärt, dass auf der Insel „keine negativen Phänomene auftreten werden“, obwohl für Donnerstag im Landesinneren die gelbe Alarmstufe für Regen und Stürme, die stark sein können, aktiviert wurde. Sie werden jedoch nicht die gleiche Intensität wie im Osten der Halbinsel haben.

Lesetipp:  Son Hugo schließt Parkplatz außerhalb der Öffnungszeiten
Gustav Knudsen | 1987

Am Donnerstag (25.05.2023) wird eine Zunahme der Instabilität erwartet. Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln hat präzisiert, dass wolkige Intervalle mit von Schlamm begleiteten Schauern zu erwarten sind, die im Landesinneren Mallorcas intensiver sein werden; am Nachmittag könnten sie örtlich stark sein und sogar mit Sturm und Hagel einhergehen. Aus diesem Grund wurde zwischen 12:00 und 18:00 Uhr eine gelbe Alarmstufe ausgerufen, da in einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können.

Am Freitag wird es weiterhin bewölkten Himmel und Regenfälle in Form von Schlamm sowie mögliche Stürme geben, obwohl vorerst keine Warnungen ausgesprochen werden mussten. Amengual geht davon aus, dass die DANA am Samstag nachlässt und keine Niederschläge mehr zu erwarten sind, auch wenn mittlere und hohe Wolken zu erwarten sind. Die Tagestemperaturen werden leicht ansteigen und 22º-26º erreichen.

Quelle: Agenturen