Nur die Kanarischen Inseln (2,8 %), die Balearen (1,9 %), die Valencianische Gemeinschaft (0,6 %), Madrid (0,5 %) und Andalusien (0,3 %) haben es geschafft, im kürzlich zu Ende gegangenen Jahr 2022, einem „schlechten Jahr“ für die Zugehörigkeit von Selbstständigen, Selbstständige zu schaffen, so die Asociación de Trabajadores Autónomos (ATA).
Auf den Balearen waren im Jahr 2022 95.002 Selbstständige tätig, das sind 1.798 mehr als im Vorjahr.
Der Jahresbericht der Selbstständigen nach Gemeinden und Provinzen, der diesen Samstag (07.01.2023) von ATA veröffentlicht wurde, zeigt, dass 1.204 Selbstständige in Spanien im letzten Jahr verloren gegangen sind, nach Angaben der Sozialversicherung, was „die schlechteste Zahl seit 2012 und die erste ist, die Selbstständige in den letzten zehn Jahren in Bezug auf die Nettozugehörigkeit am letzten Tag verloren hat“, wie Lorenzo Amor, Präsident der Einrichtung, betont.
Im Vergleich zu diesen fünf autonomen Gemeinschaften wird die negative „Rangliste“ von La Rioja mit einem Rückgang von 1,9 % angeführt, gefolgt von Castilla y León, das mit einem Rückgang von 1,5 % von der Schwelle von 190.000 Selbständigen auf 187.395 Selbständige gefallen ist, sowie Galicien und Asturien, die um 1,4 % gesunken sind.
Nach Provinzen aufgeschlüsselt, verzeichneten Kastilien und León, Galicien und Aragón in allen ihren Provinzen Verluste bei den Selbständigen, darunter Lugo (-2,3 %), Palencia und Teruel (-2,2 %), León (-2,1 %) und Ourense (-2 %). Die Kanarischen Inseln sind die Autonome Gemeinschaft mit dem höchsten Wachstum, was darauf zurückzuführen ist, dass ihre beiden Provinzen auch die größten Zuwächse bei den Einschulungen innerhalb eines Jahres zu verzeichnen haben, insbesondere Santa Cruz de Tenerife mit 3,3 %, mehr als ein Prozentpunkt mehr als Las Palmas (2,2 %). Die drittschnellste Provinz, die, wie der Bericht hervorhebt, schon seit Jahren zu den Spitzenreitern im Unternehmertum gehört, ist Málaga mit einem Zuwachs von 1,1 %, und mit dem gleichen prozentualen Zuwachs in Cádiz, wo in absoluten Zahlen 682 Selbstständige hinzugekommen sind. Die Valencianische Gemeinschaft verzeichnete eine uneinheitliche Entwicklung unter ihren Provinzen, wobei Alicante an fünfter Stelle in Spanien mit dem höchsten Wachstum stand (0,9 %), während Valencia das Jahr zwar positiv, aber unter dem regionalen Durchschnitt abschloss (0,5 %) und Castellón im letzten Jahr an Selbstständigkeit verlor (-0,1 %).
Aufgeschlüsselt nach Sektoren sind die schlechtesten Zahlen in drei „grundlegenden“ Sektoren zu finden, wie die ATA hervorhebt, nämlich im Handel, im Hotel- und Gaststättengewerbe und in der Industrie, mit einem „starken“ Verlust an Selbstständigen im Laufe des Jahres, was Lorenzo Amor als „Debakel“ bezeichnet.
Die Zahlen zeigen einen Rückgang von 2,6 % im Handel (-19.699 Selbständige), die Finanzbranche hat innerhalb eines Jahres 1,5 % der Selbständigen verloren, die Industrie 1,3 %, das Hotel- und Gaststättengewerbe und die Landwirtschaft 1,1 % und der Verkehrssektor 0,5 %, d.h. 1.102 Spediteure weniger innerhalb eines Jahres. Andererseits sind die Bereiche Kunst und Unterhaltung im Jahr 2022 um 4,5 % gewachsen, und auch die Bereiche Grundstücks- und Wohnungswesen (4,2 %), Information und Kommunikation (3,8 %) und Gesundheit (3,7 %) haben sich verbessert. In Bezug auf die Geschlechter unterstreicht der Bericht, dass es die selbständigen Frauen sind, die in Spanien den größten unternehmerischen Antrieb haben, da sie im Jahr 2022 um 7.816 weibliche Mitglieder (0,6 %) zugenommen haben, während die Zahl der Männer um 9.022 (0,4 %) zurückgegangen ist.
Quelle: Agenturen