Spanien ist für seine großen Weine bekannt. Die spanische Weinindustrie hat sich weltweit eine starke Position erarbeitet und verfügt über ein vielfältiges Angebot, das international geschätzt wird.
Wein zu schätzen ist wirklich eine Kunst, und es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Eine einflussreiche Person in dieser Welt ist Robert Parker, ein amerikanischer Weinkritiker, dessen Punktesystem einen großen Einfluss darauf hat, wie Weinliebhaber Weine bewerten. Wenn ein Wein eine hohe Punktzahl erreicht, steigen oft seine Nachfrage und sein Wert. Kürzlich hob die digitale Weinsuchmaschine „Wine Searcher“ einen außergewöhnlichen spanischen Wein hervor.
Die renommierte Weinliste wählte den spanischen Wein Clos Lojen zum zweitbesten Wein der Welt. Dieser Rotwein stammt aus der D.O. Manchuela und erhielt satte 93 Punkte auf der Parker-Skala. Auf dieser Skala werden Weine von 50 bis 100 Punkten bewertet. Weine mit mehr als 90 Punkten gelten als von hervorragender Qualität, und das ist bei diesem spanischen Wein sicherlich der Fall!
In der Welt der Weinwettbewerbe hat die Anerkennung des Clos Lojen als zweitbester Wein der Welt für viel Aufsehen gesorgt. Dies ist nicht nur ein Erfolg für den Erzeuger, Bodegas Ponce, sondern auch für die spanische Weinindustrie insgesamt. In Anbetracht der starken Konkurrenz aus anderen Weinbauländern wie Frankreich und Italien stellt dieser Erfolg einen bedeutenden Schritt in der weltweiten Anerkennung spanischer Weine dar.
Bodegas Ponce, gegründet vom Winzer Juan Antonio Ponce, ist bekannt für seinen innovativen Ansatz bei der Weinherstellung. In einer Zeit, in der die Nachhaltigkeit immer mehr in den Mittelpunkt rückt, übernimmt Ponce eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Weinbau in der Region Manchuela. Er konzentriert sich nicht nur auf die Qualität der Weine, sondern auch auf die ökologischen Auswirkungen seiner Produktion.
Die Auswahl von Trauben aus alten Weinbergen kommt nicht nur dem Geschmack und der Tiefe des Weins zugute, sondern trägt auch dazu bei, das Erbe und die Artenvielfalt in der Region zu erhalten. Bei Clos Lojen finden Sie Rebstöcke, die manchmal bis zu 100 Jahre alt sind.
Nach der Anerkennung durch Wine Searcher ist das Interesse an Clos Lojen sprunghaft angestiegen. Dies hat nicht nur zu einer erhöhten Nachfrage geführt, sondern auch zu einem neuen Interesse an der Region D.O. Manchuela, aus der dieser Wein stammt.
Quelle: Agenturen





