Calvià überlässt Ibavi ein Grundstück zum Bau von 24 Sozialwohnungen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Das Wohnungsbauinstitut der Balearen (Ibavi) und das Rathaus von Calvià haben am Mittwoch (13.11.2024) die unentgeltliche Übertragung eines städtischen Grundstücks in der Calle Bonavida in Peguera besiegelt, auf dem 24 Sozialwohnungen gebaut werden sollen.

Das Grundstück mit einer Fläche von 5.850 m² hat einen Wert von 898.836 Euro, wie das regionale Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität in einer Pressemitteilung erklärt. Ibavi plant im neuen Haushaltsentwurf der Gemeinde für 2025 Investitionen in Höhe von 3,1 Millionen Euro für diese Entwicklung.

Lesetipp:  Arbeitslosigkeit auf Mallorca sinkt "Saisonbedingt"
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Das von Ibavi vorgelegte Basisprojekt sieht den Bau von drei isolierten Blöcken mit 24 VPO- und 24 Außenparkplätzen vor. Mit dieser Entwicklung soll der wachsende Bedarf an bezahlbarem Wohnraum gedeckt werden.

Das Vergabeverfahren wird nach Abschluss der Arbeiten festgelegt und zwischen Ibavi und dem Rathaus von Calvià vereinbart, wobei in der Gemeinde gemeldete Personen bevorzugt werden, die nachweisen können, dass sie seit einem noch festzulegenden Zeitraum ununterbrochen und tatsächlich dort gewohnt haben.

Quelle: Agenturen