Consell de Mallorca verlängert Lizenzen für touristische Vermietungen von Wohnungen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Consell de Mallorca wird in diesem Jahr die 4.658 genehmigten touristischen Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern auf der Insel erneuern. Wie die Inselverwaltung mitteilte, werden dabei die Genehmigungen für 1.047 Wohnungen erneuert, da es in einem dieser Häuser mehr als eine Wohnung geben kann. Die Eigentümer werden keine Schwierigkeiten haben, ihre Lizenzen, die nach fünf Jahren abgelaufen sind, zu verlängern.

Es werden keine neuen Anforderungen gestellt, so dass sie lediglich eine Verantwortungserklärung vorlegen müssen, die den geltenden Vorschriften entspricht.

Lesetipp:  Mässige Wasserreserven in den Stauseen auf Mallorca
Consell de Mallorca verlängert Lizenzen für touristische Vermietungen von Wohnungen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Das heißt, die Wohnungen müssen dieselben Voraussetzungen erfüllen wie bei der Antragstellung, z.B. die Bescheinigung über die Eignung der Zone, die von den Gemeinden ausgestellt wird, und die Bewohnbarkeitsbescheinigung. In diesem Fall ist es jedoch nicht erforderlich, diese Unterlagen erneut vorzulegen, sondern es reicht aus, eine verantwortliche Erklärung abzugeben. Dieser Vorgang muss jedoch einen Monat vor Ablauf der Genehmigung durchgeführt werden.

Die meisten Immobilien, die ihre touristische Vermietung erneuern müssen, befinden sich in Pollença (286), in Alcúdia (217), in Sóller (76) und in Santa Margalida (57), wie aus denselben Quellen zu entnehmen ist. Die Preise für die Renovierung liegen bei 875 Euro pro Quadratmeter und für einen weiteren Vermarktungszeitraum von fünf Jahren.

Auch die Lizenzen für die touristische Vermietung von Mehrfamilienhäusern, die in den Jahren 2018, 2019 und 2020 in Stadtteilen erworben wurden, die nach ihrem Erwerb als gesättigte Gebiete eingestuft wurden, können verlängert werden. Sie umfasst auch die ETH60-Modalität, die eine Vermietung für 60 Tage ermöglicht. Diese Möglichkeit ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen dem Consell und dem Arbeitgeberverband Habitatges Turístics (Habtur) der Balearen.

Parallel zu diesem Renovierungsprozess hat der Consell seinen Kampf gegen illegale touristische Vermietungen in Mehrfamilienhäusern in Palma intensiviert, deren Kommerzialisierung mit Geldstrafen zwischen 40.000 und 400.000 Euro geahndet werden kann.

Im Rahmen einer Studie werden ab diesem Monat mehr als 500 illegale Touristenwohnungen in Palma geolokalisiert, teilte die Inselverwaltung am Montag (04.04.2023) mit.

Außerdem wird der Consell nun 20 Tourismusinspektoren haben, wie bereits ankündigt. Das sind fünf mehr, seit er im Januar die Verantwortung für die Tourismusverwaltung übernommen hat. Die Inspektionszeiten werden auf die Abende und Wochenenden ausgedehnt. In diesem Zusammenhang hat die Tourismusbehörde der Insel eine E-Mail-Adresse lloguerturisticpalma@conselldemallorca.net für anonyme Beschwerden eingerichtet.

Quelle: Agenturen