Die Ankündigung des Immobilienunternehmens Living Blue, das Anwesen Castell d’Alaró auf Mallorca für 2,5 Millionen Euro zum Verkauf anzubieten, hat den Consell de Mallorca auf den Plan gerufen, der seit Jahren seine Absicht bekundet, das Grundstück zu erwerben.
Die Consellera insular de Territori, Maria Antònia Garcias, bestätigte die Absicht der Einrichtung, das 530.000 Quadratmeter große Grundstück zum geschätzten Preis von 1,1 Millionen Euro zu kaufen, das sie am 30. August als ein Projekt vorstellte, das mit der Steuer für nachhaltigen Tourismus finanziert werden soll.
„Seit langem bemüht sich der Consell um den Erwerb des Grundstücks, auf dem sich das Castell befindet. Im Jahr 2018 war es bereits in Arbeit und konnte damals nicht abgeschlossen werden, weil eine Reihe von Schwierigkeiten auftraten“, so Garcias. Der Inselrat betonte auch, dass „eine Einigung mit dem Eigentümer des Grundstücks mit dem im Gutachten festgelegten Betrag erzielt wurde“, der 1,4 Millionen Euro unter dem liegt, was im Immobilienportal gefordert wird. Es ist zu beachten, dass das Grundstück landwirtschaftlich genutzt wird und nicht bebaut werden darf.
Das Ziel des Consell, das der damalige Präsident der Institution, Miquel Ensenyat, bereits in der letzten Legislaturperiode angekündigt hatte, besteht darin, das Grundstück des Castell zu erwerben, das sich in Privatbesitz befindet, während der öffentliche Teil des Anwesens, der sich auf die Mauer bezieht, die die Steilküste und die Ruinen der alten Burg begrenzt, dem Staat gehört und der Consell darauf wartet, dass seine Übertragung formalisiert wird. „Wir haben drei Jahre lang darauf hingearbeitet, dass das Ministerium es an den Consell abtritt. Sie wird in den nächsten Monaten Wirklichkeit werden“, kündigte Garcias an.
Quelle: Agenturen