Der älteste Bürgermeister Spaniens

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am 23. Juli feierte José Antonio Torres Sáez seinen 100. Geburtstag. Er ist nicht nur der älteste Bürgermeister Spaniens, sondern seit drei Jahrzehnten auch das Gesicht des Dorfes Chercos in der Provinz Almería. Seit 1995 leitet er dieses kleine Dorf mit viel Engagement und Hingabe.

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums stattete der Präsident des Provinzrats von Almería ihm einen persönlichen Besuch ab. Er überreichte dem Bürgermeister den prestigeträchtigen „Escudo de Oro”, eine goldene Auszeichnung für seinen langjährigen Einsatz für die Gemeinde.

Torres begann seine Karriere 1949 als Mitglied der Guardia Civil. Er arbeitete unter anderem in Leida, Sevilla und Bilbao, wo er mit der Bedrohung durch die ETA konfrontiert war. Nach seiner Pensionierung beschloss er im Alter von 70 Jahren, Bürgermeister seines Heimatdorfes Chercos zu werden.

Lesetipp:  Israel bestätigt die Tötung des Sprechers der Al-Qassam-Brigaden
Gustav Knudsen | Kristina

In dieser Funktion hat er das Dorf stark verändert. Dank seiner Bemühungen erhielt Chercos eine Bibliothek, Stipendien für junge Menschen, ein Schwimmbad und ein Bestattungszentrum. Seine einzige kurze Unterbrechung als Bürgermeister war im Jahr 2023, aber er kehrte schnell wieder in sein Amt zurück.

Während der Feierlichkeiten zu seinem 100. Geburtstag sprach er mit großer Emotion über sein Engagement: „Ich habe es immer genossen, anderen zu helfen.“ Er zeigte sich dankbar für die Anerkennung und den Besuch des Provinzpräsidenten.

Mit seiner besonderen Lebensgeschichte und seinem unermüdlichen Einsatz ist José Antonio Torres ein Vorbild für Engagement und Dienstbereitschaft, auch im hohen Alter.

Quelle: Agenturen