Der Kampf gegen die Mückenplage

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Mücken sind ein untrennbarer Bestandteil des spanischen Sommers. Zwischen April und Oktober schwirren sie fröhlich umher und suchen nach ahnungslosen Touristen und Einheimischen, die sie stechen können. Obwohl Mückenstiche besonders lästig sind, können sie auch Krankheiten wie Dengue, Zika und Chikungunya übertragen. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, die unerwünschten Gäste in Schach zu halten und einen juckfreien Urlaub zu gewährleisten.

Viele Menschen schwören auf Pflanzen wie Zitronengeranie, Zitronenthymian oder Citronella, um sich Mücken vom Leib zu halten. Leider zeigen Studien, dass diese Methoden wenig bis gar keine Wirkung haben, weil die Düfte nicht stark genug sind, um Mücken abzuschrecken. Pflanzen bieten keinen ausreichenden Schutz in einer Mückenperiode, während Citronella-Kerzen nur auf eine sehr kurze Distanz wirken.

Ein weiterer gängiger „Tipp“ ist das Ausstreuen von Kaffeesatz zur Mückenabwehr. Auch hierfür gibt es keine wissenschaftlichen Beweise. Kaffeesatz hat keine inhärenten insektenabweisenden Eigenschaften, und der Geruch ist nicht stark genug, um Mücken abzuschrecken. Er hat auch keine Wirkung auf die Brutstätten der Mücken.

Lesetipp:  Was werfen sich Spanier so alles ein?
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Elektrische oder elektronische „Raumabwehrmittel“ haben sich nicht als wirksam gegen Mücken erwiesen, obwohl viele Menschen sie verwenden. Die Ton- oder Ultraschallsignale haben keine Wirkung auf Mücken, und die Insekten werden von diesen Geräten nicht abgeschreckt, da sie keine physische Barriere oder abweisende Wirkung haben.

Die Wirkung von Moskitoabwehrarmbändern ist sehr begrenzt. Aufgrund der begrenzten Oberfläche des Armbands ist der Wirkungsbereich auf etwas mehr als vier Zentimeter begrenzt. Daher ist es unerheblich, welche Art von Mückenschutzmittel sie tragen.

Auch die Wirksamkeit von ultravioletten elektrischen Lampen und anderen Lichtern ist nicht erwiesen, da Mücken nicht durch Licht, sondern durch CO² aus der Atmung und durch Stoffe, die über die Haut abgegeben werden, angezogen werden.

Eine der gängigsten Methoden zur Mückenabwehr ist die Verwendung von Insektenschutzmitteln, die DEET, Picaridin oder IR3535 enthalten. Diese Inhaltsstoffe sind wirksam bei der Abwehr von Mücken und anderen stechenden Insekten.

DEET: Dies ist einer der wirksamsten und lang anhaltendsten Wirkstoffe. Es gibt ihn in verschiedenen Konzentrationen, aber für die Verwendung in Spanien wird eine Konzentration von 20-30 % empfohlen.
Picaridin: Dies ist eine Alternative zu DEET und ebenso wirksam, riecht aber weniger stark und ist sanfter zur Haut.
IR3535: Dies ist eine natürlichere Alternative und eignet sich für Menschen mit empfindlicher Haut oder für Kinder.

Einige bekannte spanische Marken, die funktionieren, sind Autan, Relec und Isdin. Allerdings sind dies auch die teuersten Lösungen, die aber laut dem spanischen Verbraucherverband wirksam sind. Es gibt viele andere Marken, die entweder wirksam sind oder nicht.

Auch die richtige Kleidung kann helfen, Mückenstiche zu vermeiden. Entscheiden Sie sich für helle, langärmelige Kleidung und lange Hosen, vor allem in der Dämmerung, wenn die Mücken am aktivsten sind. Es gibt auch Kleidungsstücke, die mit insektenabweisenden Mitteln wie Permethrin imprägniert sind.

Vor allem in Gebieten mit vielen Mücken, wie an der Küste oder in der Nähe von Gewässern, sind Moskitonetze unerlässlich. Hängen Sie ein Moskitonetz über Ihr Bett, um zu verhindern, dass Sie im Schlaf von Mücken gestochen werden. Achten Sie darauf, dass das Netz gut schließt und keine Löcher hat.

Für diejenigen, die eine natürliche Lösung suchen, können ätherische Öle wie Citronella, Eukalyptus, Lavendel und Teebaumöl wirksam sein. Diese Öle können direkt auf die Haut aufgetragen oder in einem Zerstäuber verwendet werden, um Mücken abzuwehren. Beachten Sie, dass manche Menschen empfindlich auf ätherische Öle reagieren können, daher ist es wichtig, zunächst einen kleinen Testbereich auf der Haut auszuprobieren.

Mücken legen ihre Eier in stehendem Wasser ab, daher ist es wichtig, stehendes Wasser in der Umgebung Ihres Hauses auf ein Minimum zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser in Blumentöpfen, Eimern, Vogeltränken oder anderen Behältern ansammelt.

Verwenden Sie Ventilatoren, um Mücken zu vertreiben. Mücken sind schwache Flieger und ein Ventilator kann verhindern, dass sie auf Ihnen landen. Außerdem mögen Mücken keinen Luftzug. Wenn du also in dem Raum, in dem du keine Mücken haben willst, einen solchen Luftzug erzeugen kannst, ist das sehr effektiv.

Quelle: Agenturen