„Día Mundial de la Bicicleta“ auch auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im April 2018 verabschiedeten 193 Länder bei den Vereinten Nationen die Resolution, dass jeder 3. Juni der Weltradsporttag ist. In diesem Jahr fand die erste Ausgabe statt und diesen Samstag, den 3. Juni 2023, wird die fünfte Ausgabe gefeiert. Während sich viele fragen, warum noch ein weiterer „Weltfahrradtag“ hinzugekommen ist, freuen sich andere, vor allem in der Fahrradbranche, erneut über diese zusätzliche Aufmerksamkeit.

In Spanien heißt der „Weltfahrradtag“ „Día Mundial de la Bicicleta“, und wie fast überall auf der Welt nehmen sich die Menschen einen Moment Zeit, um über Fahrräder und das Radfahren nachzudenken. Auch in Spanien nimmt das Radfahren zu: Etwa 4 Millionen Menschen schwingen sich täglich auf ihr Rad, um Sport zu treiben, ihre Freizeit zu verbringen oder, wie in vielen Städten, zur Arbeit oder zur Schule zu fahren.

Lesetipp:  Errichtung eines Raketenlagers „nur wenige Meter“ von Son Sant Joan entfernt
Gustav Knudsen | Serendipity

Die Baleareninsel Mallorca ist ein wahres Fahrradparadies. Jedes Jahr kommen Tausende von Radfahrern hierher, um die herrlichen Straßen durch wunderschöne Naturgebiete zu genießen und die schönsten Aussichten zu erleben. Eine der vielen schönen Routen ist 25 Kilometer lang und beginnt in der Stadt Pollença und endet am nördlichsten Punkt der Insel, dem Leuchtturm von Formentor. Achten Sie hier jedoch auf den Verkehr, denn die Route verläuft auf der normalen Straße, auf der auch viele (Ferien-)Autos und Motorräder fahren.