„Die Ukraine wird die NATO stärker machen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Präsident Wolodymir Zelenski brachte am Dienstag (11.07.2023) seine Enttäuschung darüber zum Ausdruck, dass die Ukraine nicht zum NATO-Beitritt eingeladen wurde, und sagte vor Anhängern in der litauischen Hauptstadt: „Ist das ein zu großer Wunsch? Die NATO wird die Ukraine sicherer machen, die Ukraine wird die NATO stärker machen“, sagte er zu den Tausenden von Menschen, von denen viele ukrainische Flaggen schwenkten, die sich im Zentrum von Vilnius, dem Ort eines Gipfeltreffens der Allianz, versammelt hatten, während Scharfschützen auf den Dächern Wache standen.

Lesetipp:  Mundiplan als Alternative zu Imserso?
Gustav Knudsen | 1987

Er dankte Litauen für seine „klare, ehrliche und mutige Haltung“ bei der Unterstützung des Beitritts der Ukraine. Kurz vor der Rede hatten sich die Staats- und Regierungschefs der NATO darauf geeinigt, dass das Bündnis der Ukraine eine Einladung zum Beitritt aussprechen werde, wenn „die Mitglieder zustimmen und die Bedingungen erfüllt sind“. Zelenski hatte zuvor gesagt, es wäre „absurd“, wenn die NATO-Staats- und Regierungschefs seinem Land keine Frist für die Mitgliedschaft setzen würden.

In seiner Rede in ukrainischer Sprache sagte er: „Ich bin heute hierher gekommen, weil ich an eine Entscheidung glaube, weil ich an Partner glaube, weil ich an eine starke NATO glaube, eine NATO, die nicht zögert, die keine Zeit verliert und die keinen Aggressor ansieht. Ich wünsche mir, dass dieser Glaube zu einer Gewissheit in den Entscheidungen wird, die wir alle verdienen und die jeder unserer Soldaten, jeder unserer Bürger, jede unserer Mütter, jedes unserer Kinder erwartet. Ist das ein zu großer Wunsch?“

Die osteuropäischen NATO-Mitglieder haben die Haltung Kiews unterstützt und argumentiert, dass die Unterstellung der Ukraine unter den kollektiven Sicherheitsschirm der NATO der beste Weg sei, um Russland von einem erneuten Angriff abzuhalten.

Quelle: Agenturen