Der kommerzielle Betreiber Areas wird zum ersten Mal in mehreren spanischen Flughäfen essbare und biologisch abbaubare Kaffeebecher anbieten, die von dem bulgarischen Startup-Unternehmen Cupffee entwickelt wurden. Eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Plastik- und Papierbechern und umweltfreundlicher.
Unter dem Motto „nice to eat you“ hat das Startup-Unternehmen für Lebensmitteltechnologie, das den „Areas For Change Challenge“ in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen hat, essbare und biologisch abbaubare Kaffeebecher aus Keksen mit natürlichen Produkten entwickelt, die kalorienarm und in zwei Formaten erhältlich sind.
Dieses Produkt, eine Pionierleistung in Spanien, eignet sich besonders zum Servieren von Produkten wie Kaffee, da es sehr hitze- und feuchtigkeitsbeständig ist und bis zu 40 Minuten lang knusprig bleibt, nachdem das Getränk hineingegeben wurde. Die Einführung dieses innovativen Produkts ist das Ergebnis der „Areas For Change Challenge“, die in Zusammenarbeit mit Eatable Adventures, einem globalen Foodtech-Accelerator, entwickelt wurde.
Cupffee-Becher wurden bereits in Areas-Einrichtungen eingeführt. Insbesondere hat das Unternehmen dieses neue Produkt in den Deli&Cia an den Flughäfen von Barcelona, Palma de Mallorca, Alicante und Ibiza eingeführt. Um ein 100%iges Kreislauferlebnis zu bieten, ist der Kaffee, den Areas in diesen Tassen serviert, biologisch, nachhaltig und umweltfreundlich.
Das Unternehmen erklärt, dass es sich für die Einführung von Cupffee in den Filialen der Deli&Cia-Kette entschieden hat, weil diese sich stark für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft einsetzt. Für den Bau dieser Einrichtungen werden recycelte Materialien verwendet, das gastronomische Angebot ist gesund und es wird besonderer Wert darauf gelegt, dass das Handelsangebot mit umweltfreundlichen Verpackungen ausgestattet ist.
Deli&Cia ist eine Eigenmarke von Areas, die 2013 mit der Eröffnung der ersten Filiale in Palma de Mallorca in Spanien eingeführt wurde und derzeit 28 Filialen in 7 Ländern (Spanien, Portugal, Vereinigte Staaten, Mexiko, Chile, Frankreich und Italien) hat. Die Marke ist an den wichtigsten spanischen Flughäfen vertreten, darunter Madrid-Barajas, Barcelona, Palma de Mallorca, Ibiza und Alicante.
Quelle: Agenturen