Die Europäische Union hat die Evakuierung von 29 Palästinensern aus dem Gazastreifen koordiniert, die in europäischen Ländern, darunter Spanien, medizinisch versorgt werden sollen.
Konkret handelt es sich um 29 Gazaner und 84 Familienangehörige, die nach Spanien, Frankreich, Norwegen und in die Türkei gebracht wurden. An den Bemühungen waren auch die Slowakei und Rumänien in Abstimmung mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Ärzte ohne Grenzen (MSF) beteiligt.
Im Falle Spaniens handelt es sich um 13 Minderjährige, die auf dem Luftwaffenstützpunkt Zaragoza ankamen und in die Regionen Katalonien, Baskenland, Navarra und Asturien gebracht wurden.
„Ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für Solidarität innerhalb der EU und darüber hinaus“, betonte die Generaldirektion Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission, die für die Koordinierung der Flüge über den Katastrophenschutzmechanismus der EU zuständig ist, mit dem die Transportkosten aus Israel und Jordanien übernommen werden.
Quelle: Agenturen