EZB senkt Leitzins zum fünften Mal in Folge

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag (06.03.2025) beschlossen, ihren Leitzins zum fünften Mal in Folge um einen Viertelpunkt auf 2,50 % zu senken.

Nach der Sitzung des EZB-Rats gab die EZB bekannt, dass sie ihren Einlagensatz, zu dem sie Übernacht-Überziehungskredite vergütet und der die Marktzinsen besser widerspiegelt, auf 2,5 % gesenkt hat. Sie senkte auch ihren Leitzins, zu dem sie den Banken Kredite für eine Woche gewährt, um 25 Basispunkte auf 2,65 % und die Kreditfazilität, zu der sie den Banken Kredite für einen Tag gewährt, auf 2,90 %.

Lesetipp:  Trotz Steuersenkung steigen die Preise in Supermärkten an
Gustav Knudsen | 1987

Darüber hinaus hat die EZB ihre Wachstumsprognose für die Eurozone in diesem Jahr erneut gesenkt, und zwar auf 0,9 %, zwei Zehntel weniger als die Prognose vom Dezember. Darüber hinaus hat sie ihre Prognose für die Inflation bis 2025 um zwei Zehntel auf 2,3 % erhöht, wodurch sich die Erreichung des Preisziels, das die Geldpolitik der EZB leitet, auf 2026 verschiebt – mit einer prognostizierten Inflation von 1,9 %.

Quelle: Agenturen