König Felipe VI. und Königin Letizia waren zusammen mit der Prinzessin von Asturien und Infantin Sofia außergewöhnliche Zeugen der feierlichen Ablösung der Königlichen Garde im Königlichen Palast, mit der die offiziellen Feierlichkeiten zum zehnten Jahrestag der Proklamation des Monarchen eingeleitet wurden.
Vom zentralen Balkon des Thronsaals aus verfolgte die königliche Familie aufmerksam die Zeremonie, die traditionell von der königlichen Garde angeführt wird, an der aber angesichts der Bedeutung des Anlasses auch Abteilungen der drei Armeen sowie die Zivilgarde in historischen Uniformen teilnahmen. Das Erscheinen des Königspaares und seiner Töchter auf dem Balkon, das pünktlich um 11.30 Uhr stattfand, wurde von allen Anwesenden mit Applaus und einer Reihe von „Vivas“ begrüßt.
Danach gab König Felipe die Erlaubnis für den feierlichen Übergang, und der Königspalast wurde von der Adlerpatrouille überflogen, die die Farben der spanischen Flagge zeigte. Danach begann die Artillerie mit der Parade, die von der Musik der königlichen Garde begleitet wurde, gefolgt von den Hellebardieren und dem Rest der Truppen, bis der Prozess abgeschlossen war, der mit der Erlaubnis von Don Felipe für den Rückzug der scheidenden Garde endete. Die Zeremonie endete um 12.00 Uhr mit einem erneuten Beifall der Anwesenden.
Sowohl Don Felipe als auch Prinzessin Leonor trugen zu diesem Anlass das Goldene Vlies. Während der gesamten Zeremonie konnten Mitglieder der königlichen Familie beobachtet werden, wie sie das Geschehen kommentierten. Die Königin ihrerseits verfolgte die Zeremonie auf einen Stuhl gestützt, da sie sich vor einigen Wochen einen Zeh am rechten Fuß gebrochen hatte. Der König und die Königin und ihre Töchter kamen um 11.20 Uhr an Bord von zwei Rolls Royces auf der Plaza de la Armería an, begleitet von der Nationalhymne und einem Kanonenschuss. Alle Teilnehmer und die rund tausend Gäste, darunter die 19 Spanier, die mit dem Orden für zivile Verdienste ausgezeichnet werden sollen, waren bereits im Innenhof versammelt.
Der feierliche Wechsel der Königlichen Garde basiert auf dem Wechsel, der im 18. Jahrhundert stattfand, als der Königspalast zur offiziellen Residenz der Könige wurde und nach der Heirat von Ferdinand VII. mit Maria Cristina zu den Infanterieeinheiten auch Artilleriekräfte und eine Kavallerieeinheit hinzukamen. Die Königliche Garde hat diese Tradition am Mittwoch, dem 23. November 1994, wiederbelebt, und seither findet sie mit wenigen Ausnahmen jeden ersten Mittwoch im Monat statt.
Die Veranstaltung ist eine Nachstellung des täglichen Wechsels, der unter Alfonso XII. und Alfonso XIII. stattfand. Gegenwärtig beschränkt sich der Wechsel auf die Königliche Garde, die durch eine eintretende und eine scheidende Garde in Begleitung der Musikeinheit repräsentiert wird, und dem eine Parade um den Königspalast vorausgeht. An der Militärparade nehmen 359 Mitglieder der Königlichen Garde und 86 Pferde teil. Zu besonderen Anlässen wie dem zehnten Jahrestag werden eine Abteilung des Infanterieregiments „Inmemorial del Rey“ Nr. 1, eine Abteilung der Madrider Marine-Infanteriegruppe (AGRUMAD), eine Abteilung der Sicherheitsstaffel der Luftwaffe (GRUSEG) und eine Abteilung der Säbelstaffel der Guardia Civil eingeladen, an der Parade teilzunehmen.
Quelle: Agenturen




