Fangquoten für rote Garnelen im Mittelmeer erhöht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung hat am Freitag (01.08.2025) im Staatsanzeiger (BOE) den Beschluss veröffentlicht, mit dem die Zuteilung der individuellen Fangquoten pro Schiff für rote Garnelen im Mittelmeer für das Jahr 2025 geändert wird, was eine Gesamtsteigerung von 45,9 Tonnen für alle zugelassenen Schiffe bedeutet.

Die Änderung betrifft die 286 Schiffe, die in der Kategorie Grundschleppnetzfischerei im Mittelmeer registriert sind und in den letzten Jahren Fänge dieser Art verzeichnet haben.

Wie das Ministerium unter der Leitung von Luis Planas in einer Erklärung ausführte, verteilen sich diese zusätzlichen 45,9 Tonnen auf 35,9 Tonnen aus einem Quotenaustausch mit Frankreich, der „nach intensiven Verhandlungen” erzielt wurde, und 10 Tonnen aus der Reserve.

Lesetipp:  Zwei israelische Geiseln im Gazastreifen tot aufgefunden
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Das Landwirtschaftsministerium hat betont, dass die Erhöhung der Quote den Grundschleppnetzsektor im Mittelmeer stärken wird, insbesondere in der Sommer- und Weihnachtszeit, und den Reedern eine bessere Planung ermöglichen wird.

Darüber hinaus erinnert es daran, dass die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung der Fangbeschränkungen geschaffen wurde, was die operative Verwaltung sowohl der Schiffe als auch der Verbände erleichtern und eine bessere Nutzung der verfügbaren Mengen ermöglichen wird.

Abschließend betont das Ministerium, dass es mit den getroffenen Maßnahmen „erneut sein Engagement für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Fischereiressourcen bekräftigt, die eine bessere Organisation der Fischerei, eine Optimierung der Quote und eine größere Vorhersehbarkeit für den Sektor gewährleistet“.

Quelle: Agenturen