Fast 200.000 Besucher des Königspalast La Almudaina auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Königspalast La Almudaina in Palma auf Mallorca verzeichnete im Jahr 2022 198.361 Besucher, wie aus den Daten hervorgeht, die Patrimonio Nacional Efe zur Verfügung gestellt hat. Demnach verdoppelte sich die Zahl der Besucher im Vergleich zu 2021 mit einem Anstieg von 107,8 % und übertraf auch die des Jahres 2019, vor der Pandemie, um 31,1 %.

Die königlichen Paläste, Klöster und Grünanlagen, die von Patrimonio Nacional verwaltet werden, wurden im Jahr 2022 von 5.232.728 Personen besucht, was einem Anstieg von 36 % gegenüber 2021 (3.837.100 Personen) entspricht, wie die Institution am Montag (02.01.2023) mitteilte.

Lesetipp:  23.04.2025 Sant Jordi - Tag des Buches und der Rose auf Mallorca
Fast 200.000 Besucher des Königspalast La Almudaina auf Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Königspalast von Madrid und die historischen Gärten des Königspalastes von Aranjuez waren die beliebtesten Orte, in beiden Fällen wurden mehr als eine Million Besucher gezählt. Einige königliche Stätten wie der Königspalast von La Granja de San Ildefonso, der Königspalast von La Almudaina und das Kloster von Yuste haben die Besucherzahlen von 2019 übertroffen. „Die Daten belegen, dass die Öffentlichkeit die Wiedereröffnung der Räume und das kulturelle Angebot des Patrimonio Nacional gut aufnimmt“.

Die Gesamtzahl von mehr als fünf Millionen Besuchern schließt die Zahlen ein, die in den dreizehn Denkmälern, Gärten und Wäldern des Patrimonio Nacional verzeichnet wurden, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und in Madrid, Kastilien und León, auf den Balearen und in Extremadura verteilt sind. Im Jahr 2022 besuchten 2.691.074 Personen die Königlichen Paläste, die Königlichen Klöster und die Königlichen Patronate. Der Monat mit den meisten Besuchern war der August mit 304.363 Besuchern.

Die beliebteste Sehenswürdigkeit war erneut der Königspalast von Madrid (1.092.978 Personen), gefolgt vom Königlichen Kloster San Lorenzo de El Escorial (374.775 Personen) und dem Königspalast von Aranjuez (206.149 Personen), alle in der Gemeinde Madrid. Bei den Grünanlagen waren die Gärten des Königspalastes von Aranjuez mit 1.052.727 Besuchern die beliebtesten der Öffentlichkeit. Erwähnenswert sind auch die Gärten der königlichen Stätte San Lorenzo de El Escorial (634.266) und die von La Granja in Segovia (437.297). Die Gesamtzahl der Besucher der Grünanlagen betrug 2.541.654. Der Monat mit den besten Zahlen war der April, der mit Ostern zusammenfiel. Das ganze Jahr über hatte die Öffentlichkeit Zugang zu den Räumen, die nach der pandemiebedingten Unterbrechung Ende 2021 wieder für Besuche freigegeben wurden.

Dies gilt für das Monasterio de Las Descalzas Reales, das von 35.643 Personen besucht wurde, sowie für die Casas de Campo de San Lorenzo de El Escorial und die Casita del Príncipe de El Pardo, die zusammen 6 824 Besucher anzogen. Die Brunnensaison 2022, die zwischen April und August in den Gärten des Königspalastes von La Granja de San Ildefonso stattfand, zählte 70.000 Besucher. Diese Zahl übertrifft die Zahl vor der Pandemie, als 2019 57.248 Menschen die monumentalen Wasserspiele besucht haben.

Quelle: Agenturen