Felanitx subventioniert die Grundsteuer für Häuser mit Solarenergieanlagen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Rathaus von Felanitx auf Mallorca hat mit der Anwendung der Steuerverordnung zur Regelung der Grundsteuer (IBI) begonnen, die einen 50-prozentigen Nachlass auf den vollen Steuerbetrag für Häuser vorsieht, in denen Anlagen zur thermischen oder elektrischen Nutzung von Solarenergie installiert wurden.

Das Konsistorium erklärte am Dienstag (05.09.2023) in einer Pressemitteilung, dass für die Genehmigung der Rabatte zunächst ein positives Gutachten des zuständigen technischen Dienstes der Gemeinde eingeholt werden muss.

Lesetipp:  Abnehmen auf Mallorca mit Diabetes-Medikamenten?
Gustav Knudsen | Serendipity

Außerdem muss der Nachweis erbracht werden, dass die entsprechende Baugenehmigung erteilt oder die Voranmeldung vorgelegt wurde und dass die städtische Dienstleistungssteuer und die Steuer auf Bauten, Anlagen und Arbeiten bezahlt wurden.

Insgesamt sieben Bewohner haben von der aktuellen Ausschreibung profitiert, was eine 50-prozentige Ermäßigung der 5.900 Euro IBI bedeutet, die sie zu zahlen hatten. Das Rathaus hat betont, dass die meisten Anträge abgelehnt werden mussten, weil sie nach Ablauf der Frist eingereicht wurden.

Die Bürgermeisterin von Felanitx, Catalina Soler, sagte zu dieser Maßnahme, dass „dies ein klares Bekenntnis zur Förderung der erneuerbaren Energien ist“ und mit der Installation der Anlagen „die Wirtschaft der Unternehmen in der Stadt, die in diesem Sektor tätig sind, gefördert wird“.

Quelle: Agenturen