Ford entlässt 3.800 Mitarbeiter in Europa

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der US-Automobilhersteller Ford wird im Rahmen seines Plans zur Umstellung auf eine reine Elektrofahrzeugproduktion 3.800 Arbeitsplätze in Europa abbauen, das sind 11 % seiner gesamten Belegschaft in dieser Region, teilte der Autobauer am Dienstag (14.02.2023) mit.

Bis 2025 wird Ford 2.800 Stellen in seinen Ingenieurteams abbauen, um etwa 3.400 solcher Stellen in Europa zu erhalten, die auf Fahrzeugdesign und -entwicklung spezialisiert sind, heißt es in einer Erklärung des Unternehmens. Außerdem werden rund 1.000 Stellen in den Abteilungen Verwaltung, Marketing, Verkauf und Vertrieb abgebaut.

Lesetipp:  Wagner Söldner verlassen die russische Stadt Rostow am Don
Ford entlässt 3.800 Mitarbeiter in Europa
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Der Plan sieht den Abbau von 2.300 Arbeitsplätzen in Deutschland, 1.300 im Vereinigten Königreich und weiteren 200 an anderen, nicht näher bezeichneten Standorten vor – von den insgesamt 34.000 Beschäftigten des Herstellers in Europa. Quellen des Unternehmens in Spanien haben gegenüber EFE erklärt, dass ein kleiner Teil der 200 betroffenen Arbeitsplätze im übrigen Europa in der Madrider Zentrale in den Bereichen Marketing, Verkauf und Vertrieb angesiedelt sein wird, wobei die Zahl der Arbeitsplätze vorerst unbestimmt ist.

Im Falle der Produktionsstätte in Almussafes (Valencia) werden die Kürzungen keine oder nur „minimale“ Auswirkungen haben. „Dies sind schwierige Entscheidungen, die nicht leichtfertig getroffen werden. Wir sind uns der Unsicherheit bewusst, die dies für unser Team bedeutet, und ich versichere ihnen, dass wir sie in den kommenden Monaten voll unterstützen werden“, so Martin Sander, General Manager von Ford Model in Europa, in der Mitteilung.

Das Unternehmen hat sich zu offenen Konsultationen mit den Sozialpartnern verpflichtet, so dass die Mehrzahl der Austritte freiwillig erfolgen wird.

Das Ziel des Automobilherstellers ist es, „mit einer neuen Reihe von ikonischen Personenkraftwagen zu konkurrieren“, so die heute vorgestellte Umstrukturierung, die ein „kleineres, fokussierteres und zunehmend elektrisches“ Produktportfolio schaffen soll.

„Den Weg für eine nachhaltige und produktive Zukunft zu ebnen, erfordert umfassende Maßnahmen in der Art und Weise, wie wir Ford-Fahrzeuge entwickeln, herstellen und verkaufen. Dies wird sich auf die Organisationsstruktur, die Talente und die Fähigkeiten auswirken, die wir in Zukunft brauchen werden“, fügte Sander hinzu.

Ab 2030 will Ford in Europa nur noch Elektroautos verkaufen und bis 2035 die Vermarktung von Transportern mit Verbrennungsmotor einstellen. Als Teil dieses Ziels hat das Unternehmen Kleinwagen wie den Fiesta oder Focus in der Region aufgegeben, um sich auf Elektromodelle zu konzentrieren, deren Entwicklung weniger kompliziert ist.

Quelle: Agenturen