Die Regierung hat beschlossen, die kostenlose Fahrt in den Zügen der Nah- und Mittelstrecke für Fahrgäste bis 2023 beizubehalten und damit eine Maßnahme zu verlängern, die ursprünglich am 31. Dezember dieses Jahres auslaufen sollte. Dies gab Finanzministerin María Jesús Montero auf der Pressekonferenz im Anschluss an den Ministerrat bekannt, der grünes Licht für den Entwurf des allgemeinen Staatshaushalts (PGE) für das kommende Jahr gegeben hat.
Montero erklärte, dass sie die Maßnahme nicht nur verlängern, sondern auch in eine Strukturpolitik umwandeln wird, um ihre Auswirkungen und ihren Nutzen für die Nachhaltigkeit und die Verringerung der Schadstoffemissionen zu überwachen, indem sie die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel anstelle des Autos fördert.
Konkret wird das PGE eine Zuweisung von 700 Millionen Euro für das Ministerium für Verkehr, Mobilität und Stadtentwicklung enthalten, was einer Steigerung von 41,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei der größte Teil davon für diese Maßnahme vorgesehen ist.
Montero bezog sich nur auf die kostenlosen Nahverkehrsfahrten mit Rodalies in Katalonien und Mittelstecke, die von Renfe, einem vom Verkehrsministerium abhängigen öffentlichen Unternehmen, abhängen, auf das diese Mittel übertragen werden sollen. Bezüglich der 30 %igen Ermäßigung auf Stadtfahrkarten sagte sie, dass deren mögliche Verlängerung zu einem späteren Zeitpunkt geprüft werden soll.
Auch die Verkehrsministerin Raquel Sánchez bezog sich auf diese Ankündigung und erklärte in einer Nachricht auf Twitter, dass „das PGE 2023 dazu beitragen wird, den öffentlichen Verkehr weiter zu fördern, um die Emissionen und die Energieabhängigkeit zu verringern und die Wirtschaft der Familien zu entlasten“. Allein im ersten Monat des Betriebs, im September, sind die Fahrten in den Media-Distancia-Zügen um 40 % und in den Cercanías-Zügen um 24 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, wobei 1,5 Millionen Freikarten ausgegeben wurden. Mit diesen Zahlen errechnet die Regierung eine Einsparung von 118 Millionen Litern Benzin und bis zu 360.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2), die in die Atmosphäre abgegeben werden, wenn alle diese Fahrten mit dem Auto zurückgelegt würden.
Quelle: Agenturen