Gaslieferungen aus Ostsibirien nach China

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der russische Gasriese Gazprom kündigte den Beginn von Testlieferungen von Gas aus dem Kovykta-Feld (Ostsibirien) an, das die „Sila Sibiri“-Pipeline (Sibirische Kraft), die wichtigste Exportroute nach China, versorgen wird. Während dieser Phase, die bis Dezember andauern wird, werden die technologischen Systeme und Ausrüstungen für die Gasförderung sowie der entsprechende Abschnitt der Pipeline in verschiedenen Betriebszuständen getestet, teilte Gazprom auf seinem Telegrammkanal mit.

Lesetipp:  Schnee überrascht Costa Blanca
Gaslieferungen aus Ostsibirien nach China
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

„Im Dezember dieses Jahres, nach Abschluss der Test- und Anpassungsarbeiten, werden das Kovykta-Feld und die Gaspipeline in Betrieb genommen“, wurde der Präsident des Unternehmens, Alexej Miller, in der Erklärung zitiert. Dem Gazprom-Chef zufolge wird damit „der leistungsfähigste Gasförder- und Transportkomplex in Ostsibirien und im Fernen Osten“ geschaffen.

Gazprom fügte hinzu, dass die Inbetriebnahme auch die Möglichkeit der Gasversorgung von Verbrauchern in der sibirischen Region Irkutsk verbessern wird, was im staatlichen Programm zur Entwicklung der Gasversorgung für den Fünfjahreszeitraum 2021-2025 vorgesehen ist.

Das Kovykta-Feld ist das größte in Ostsibirien und verfügt über eine Reserve von 1,8 Billionen Kubikmetern Gas und 65,7 Millionen Tonnen Gaskondensat. Der Abschnitt zwischen den Feldern Kovykta und Chayanda verlängert die „Sila Sibiri“-Pipeline, die ursprünglich das jakutische Chayanda-Feld mit der chinesischen Grenze verband.

Quelle: Agenturen