Air Europa hat gute Aussichten für das letzte Quartal des laufenden Geschäftsjahres, in dem das Unternehmen seinen strategischen Plan weiter umsetzen wird, und wird das Jahr 2023 als das beste Jahr in seiner Geschichte in Bezug auf Umsatz und Ergebnis abschließen, sagte der CEO Jesús Nuño de la Rosa am Montag (06.11.2023) vor Journalisten.
Diese historischen Ergebnisse sind jedoch nicht so sehr auf die Zahl der beförderten Passagiere zurückzuführen, da Nuño de la Rosa in diesem Fall einen Gleichstand mit dem besten Jahr des Unternehmens voraussagt, sondern vor allem auf die Tatsache, dass Air Europa „mehr Flüge nach Amerika (Langstrecke) und weniger Kurzstreckenflüge“ durchführt.
Auch für das Jahr 2024 ist die Fluggesellschaft hoffnungsvoll und optimistisch. „Es wird kein einfaches Jahr, aber wir sind gut vorbereitet und die ersten Zahlen für das erste und zweite Quartal zeigen, dass wir unseren strategischen Plan weiterhin erfüllen werden“, fügte er nach der Präsentation einer neuen Boeing 737 FFS (Full Flight Simulator) hinzu.
In Bezug auf die Möglichkeit, dass die Beschwerde von Iberia und den Gewerkschaften gegen das Ergebnis der Ausschreibung für die Bodenabfertigung (Aena Handling) vom Zentralen Verwaltungsgericht für Vertragsanfechtungen zur Bearbeitung zugelassen wird, was zur Aussetzung der Zuschläge führen könnte, von denen mehrere an Groundforce von Globalia, der gleichen Gruppe, zu der Air Europa gehört, vergeben wurden, hofft der Geschäftsführer, „dass dies weder sein Unternehmen noch irgendjemanden sonst betreffen wird und dass es auf die bestmögliche Weise gelöst wird“.
Bezüglich des Abkommens zwischen Air Europa und Iryo für kombinierte Flug- und Bahntickets, dessen Verkauf Anfang Oktober begonnen hat, sagte er, dass beide Unternehmen weiterhin Fortschritte in ihrer Allianz machen, aber „was hier passiert, ist, dass es sehr wichtig ist, dass die Hochgeschwindigkeitszüge die Luftdrehkreuze Madrid oder Barcelona erreichen, denn dort werden wir wirklich nachhaltiger sein, wir werden unsere Arbeit besser machen und wir werden zur Dekarbonisierung beitragen“.
Das Wichtigste sei jetzt, dass die Hochgeschwindigkeitszüge die wichtigsten Flughäfen in Europa erreichten, denn dann „würde die Multimodalität, von der wir sprechen, Sinn machen, und zwar dort, wo sie einen Mehrwert bringt und wo Kurzstreckenflüge nicht so wichtig sind“.
In Bezug auf die Aufnahme der neuen Boeing 737 MAX in die Flotte erinnerte er daran, dass deren Ankunft für das nächste Jahr geplant ist, aber „eine andere Sache ist, dass sie erfüllt werden wird“. Nuño de la Rosa betonte auch, dass die Ausbildung für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist und eine der wichtigsten Säulen seines strategischen Plans darstellt.
Die Einweihung eines neuen Simulators, des zweiten in Madrid, bringt Air Europa „an die Spitze der Ausbildung und der Ausbildungstechnologie“. „Er ist unser bestes Werkzeug für die Ausbildung von Fachkräften. Wir sind ein attraktives Unternehmen für Talente und wir haben viele Anfragen für Kommandanten und Kabinenpersonal (TCP)“, so dass Air Europa kein Problem mit Fachkräftemangel hat, sagte er.
Quelle Agenturen





