Die Holding International Airlines Group (IAG), zu der Iberia, British Airways, Vueling, Aer Lingus und Level gehören, verzeichnete in den ersten Handelsminuten einen Kursrückgang von fast 3 %, nachdem sie ihre Ergebnisse für das Jahr 2022 bekannt gegeben hatte, in denen sie in die Gewinnzone zurückgekehrt war und eine Vereinbarung mit Globalia über den Erwerb der restlichen 80 % des Aktienkapitals von Air Europa für 400 Millionen Euro abgeschlossen hatte.
In den ersten Handelsminuten fielen die Aktien der Luftfahrtholding um bis zu 3 % auf 1,819 Euro. Gestern schloss sie bei 1,88 Euro. Um 9:20 Uhr fiel die IAG-Aktie nach Angaben der Madrider Börse um 2,87% auf 1,8260 Euro. IAG weicht damit von den guten Ergebnissen ab, die andere Unternehmen des Tourismussektors am letzten Tag der Woche verzeichneten.
In der Anfangsphase des Freitags verzeichneten Amadeus (+2,98%), Aena (+1,04%) und Meliá Hotels (+0,99%) die größten Kursgewinne.
Quelle: Agenturen