Die Inflation hat sich im Dezember auf den Balearen auf 5,5 % abgeschwächt, womit die Inselgruppe den geringsten Rückgang nach Regionen verzeichnete, nämlich um 0,8 Punkte. In Spanien ging die Inflation auf 5,7 % zurück und lag damit um einen Zehntelpunkt unter der vom nationalen Statistikamt (INE) am 30. Dezember gemeldeten Rate und um 1,1 Punkte unter der Novemberrate, was auf niedrigere Kraftstoff- und Strompreise zurückzuführen ist.
Aufwärtsdruck wurde jedoch von den Gruppen Bekleidung und Schuhe ausgeübt, da die ersten Preissenkungen bei den Verkäufen moderater ausfielen als im Dezember 2021, sowie von Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken, die um vier Zehntel auf 15,7 % anstiegen, den höchsten Wert seit Beginn der Reihe im Januar 1994.
Unterdessen erhöht das INE die jährliche Veränderung der Kerninflation – der Index ohne unverarbeitete Nahrungsmittel und Energieprodukte – um einen Zehntelpunkt auf 7 %, sieben Zehntel mehr als im November und 1,3 Punkte mehr als der allgemeine Index, eine seit 1992 nicht mehr erreichte Rate.
Quelle: Agenturen




