Die Preise stiegen im Juli 2025 um 2,7 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024, ein Anstieg um vier Zehntel gegenüber Juni (2,3 %), der auf die Verteuerung von Strom und in geringerem Maße von Kraftstoffen zurückzuführen ist.
Das Nationale Institut für Statistik (INE) hat am Mittwoch (30.07.2025) die vorläufigen Daten des Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli veröffentlicht, die, sollten sie sich bestätigen, den zweiten Anstieg der Inflation in Folge bedeuten würden, die damit den höchsten Stand seit Februar erreicht hätte.
Das INE erklärt, dass dieser Anstieg auf die Verteuerung der Strompreise zurückzuführen ist, die im Juli letzten Jahres gesunken waren, sowie in geringerem Maße auf die Kraftstoffpreise, die stärker gestiegen sind als im Jahr 2024.
Quelle: Agenturen