Am heutigen Dienstag (04.10.2022) stellte die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca den Medien ein Pilotprojekt für eine Landbank vor, das Teil des landwirtschaftlichen Rahmens der Stadt ist und dessen Ziel es ist, „die landwirtschaftliche Tätigkeit der Stadt wiederzubeleben“.
Wie der Stadtrat für Umwelt und Tierschutz, Ramon Perpinyà, auf einer Pressekonferenz zusammen mit dem technischen Direktor des Verbandes für ökologische landwirtschaftliche Produktion Mallorcas, Nofre Fullana, erklärte, „ist dieses Pilotprojekt der Landbank ein Instrument, das die Eigentümer von derzeit nicht genutzten Grundstücken mit Landwirten oder Personen, die an einer Nutzung interessiert sind, in Kontakt bringen soll“.
All dies, so fügte er hinzu, „mit dem Ziel, eine fruchtbare Beziehung für beide Parteien aufzubauen, die eine Rendite erzielen können, aber auch für die Stadt, weil es den Agrarsektor ankurbelt.
Quelle: Agenturen