Israel hat Kontrolle über den Gazastreifen am Grenzübergang Rafah übernommen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die israelische Armee bestätigte am Dienstag (07.05.2024), dass sie nach einer Nacht mit schwerem Beschuss auf der Ostseite der südlichen Grenzstadt zu Ägypten die Kontrolle über die Gazaseite des Grenzübergangs Rafah mit Panzern übernommen hat.

Die israelischen Streitkräfte „scannen“ weiterhin den Grenzübergang, sagte die Armee heute Morgen, ohne die Anzahl der anwesenden Bodentruppen zu nennen, betonte aber, dass es sich um eine „präzise und begrenzte“ Operation gegen Hamas-Ziele handele.

Nach Angaben eines Militärsprechers wurde die Einnahme der Gazaseite von Rafah von der 401. Brigade – die hauptsächlich aus Panzern besteht – und der Elitebrigade Givati durchgeführt. Auslöser war der Angriff der Hamas in diesem Gebiet vor zwei Tagen, bei dem vier Soldaten getötet wurden und bei dem die Armee bestätigte, dass dieses Gebiet von Milizionären genutzt wurde.

Lesetipp:  PP "wird sich nicht lächerlich machen"
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Im Gegensatz zu einer Erklärung der Hamas-Regierung im Gazastreifen vom Montag, die davor warnte, dass die von der israelischen Armee angeordnete Evakuierung des Ostteils von Rafah nur eine „begrenzte Wirkung“ habe, erklärte der Militärsprecher heute, dass ein Großteil der Bevölkerung in al-Mawasi, Khan Younis, Zuflucht finden konnte und dass dies die Operation erleichtert habe.

Mindestens 18 Menschen aus dem Gazastreifen wurden jedoch am frühen Dienstagmorgen in Rafah im südlichen Gazastreifen getötet, nachdem das israelische Kriegskabinett Ende gestern angekündigt hatte, dass es seine militärische „Operation“ nicht einstellen werde, obwohl es weiterhin die Möglichkeit eines Waffenstillstands ausschöpft.

Die Armee erklärte heute, sie habe im Osten Rafahs 20 mutmaßliche Kämpfer mit Kämpfern und Bodentruppen getötet, drei operative Hamas-Tunnel entdeckt und ein Fahrzeug mit Sprengstoff zerstört.

Außerdem bestätigte dieselbe Militärquelle, dass der Kerem-Shalom-Übergang seit dem Hamas-Angriff aus „Sicherheitsgründen“ geschlossen geblieben ist und dass seit Montag keine humanitäre Hilfe mehr in den Gazastreifen gelangt, was sich auch heute nicht ändern dürfte.

Der Zugang zu humanitärer Hilfe über den Grenzübergang Rafah, der für die Versorgung des Gazastreifens lebenswichtig ist und von den Menschen genutzt wird, die nach sieben Monaten Krieg in Ägypten Zuflucht suchen, ist ebenfalls lahm gelegt.

„Die gesamte östliche Region von Rafah ist seit gestern Schauplatz von Operationen, und die Bombardierung dort hat keinen Augenblick aufgehört“, bestätigte der Vertreter des Landübergangs Rafah in der palästinensischen Enklave gegenüber EFE.

„Die Grenzübergänge sind seit gestern Nachmittag außer Betrieb und es gibt keine Besatzung, da das gesamte Gebiet direkt angegriffen wird, sowohl die Hilfslieferungen als auch die Reisenden sind eingestellt“, fügte er hinzu.

Quelle: Agenturen