Aus einer aktuellen Umfrage der spanischen Immobilienplattform Idealista geht hervor, dass 24 % der spanischen Wohnungen über keine Heizung verfügen. Dieser Prozentsatz basiert auf Daten aus der zweiten Hälfte des Jahres 2024, die von den Inserenten auf der Plattform zur Verfügung gestellt wurden. Von den 76 % der Wohnungen, die über ein Heizsystem verfügen, heizen 60 % individuell, während 16 % eine Zentralheizung über die Gemeinde nutzen.
Die Verteilung der Haushalte ohne Heizung hängt in bemerkenswerter Weise von der jeweiligen Region ab. In wärmeren Regionen wie den Kanarischen Inseln liegt der Anteil der Haushalte ohne Heizung bei 90 %. In der Provinz Santa Cruz de Tenerife liegt er sogar bei 90 % und in Las Palmas bei 88 %. Weitere Provinzen mit einem hohen Prozentsatz an Haushalten ohne Heizung sind Huelva (57 %), Cádiz (55 %) und Almería (50 %).
In den nördlichen Provinzen Spaniens, in denen das Klima kälter ist, gibt es dagegen kaum Probleme mit Wohnungen ohne Heizsystem. Nur 2 % der Wohnungen in Soria haben keine Heizung, gefolgt von Huesca und Álava mit jeweils 3 %. In den Provinzen Valladolid, Palencia, Navarra und Salamanca liegt der Prozentsatz bei 4 %, in Madrid, Segovia und La Rioja bei 5 %.
Zentralheizungen sind in den kälteren Gebieten weiter verbreitet. Die höchste Konzentration von Haushalten mit Zentralheizung findet sich in Salamanca, wo 37 % der Haushalte über eine solche verfügen. Es folgen Soria (34 %), Navarra (27 %), Zaragoza (27 %) und Cuenca (26 %). In Granada, La Rioja und Málaga verfügen 24 % der Haushalte über eine Zentralheizung. In Madrid sind es 20 % und in Barcelona nur 12 %. Auf den Kanarischen Inseln gibt es mit nur 1 % so gut wie keine Zentralheizung, aber auch in anderen weniger warmen Gebieten wie Kantabrien (4 %), Toledo (6 %), Guipúzcoa (7 %) und Castellón (8 %) ist die Verbreitung von Zentralheizungen bemerkenswert gering.
In größeren Städten wie Barcelona haben 17 % der Haushalte keine Heizung, während es in Madrid nur 5 % sind. Soria ist die Stadt mit dem niedrigsten Prozentsatz an Wohnungen ohne Heizung: nur 1 %. Pamplona folgt mit 2 %, und eine Gruppe von Städten wie Vitoria, Ciudad Real, Huesca, Salamanca, Valladolid, Oviedo, Burgos und Guadalajara teilen sich eine Quote von 3 %.
Soria ist auch führend bei der Anzahl der Haushalte mit Zentralheizung: 53 % aller Haushalte verfügen über diese Form der Heizung. Salamanca liegt mit 44 % dicht dahinter, gefolgt von Pamplona (38 %), Cuenca (36 %), Oviedo (34 %), Granada (34 %) und den Städten León und Logroño mit jeweils 33 %.
Diese Zahlen geben ein klares Bild von der Heizsituation in Spanien, wo regionale Unterschiede den Komfort in den Wintermonaten bestimmen.
Quelle: Agenturen