Capdepera auf Mallorca hat eine neue Verordnung erlassen, die den Verkehr von Buggys, Quads und Geländefahrzeugen zu Freizeitzwecken auf bestimmten Gebieten verbietet. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Umwelt zu schützen, die Ruhe in ländlichen Gebieten zu bewahren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Die Verordnung betrifft unbefestigte Landstraßen, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Gebiete sowie Naturschutzgebiete, einschließlich des Parc Natural de Llevant und anderer geschützter Zonen. Das Verbot gilt sowohl für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren als auch für Elektrofahrzeuge, die nicht für landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche oder öffentliche Dienstleistungen genutzt werden.
Ausnahmen sind jedoch für Fahrzeuge möglich, die von der Stadtverwaltung aus beruflichen oder sicherheitstechnischen Gründen genehmigt wurden. Zuwiderhandlungen können mit Geldstrafen zwischen 300 und 1.500 Euro geahndet werden, und die Behörden haben das Recht, Fahrzeuge stillzulegen, wenn eine Gefahr für Personen, Güter oder die Umwelt besteht.
Núria Garcia, Stadträtin für Finanzen, Straßen und Bauwesen, betonte, dass diese Verordnung ein wichtiger Schritt sei, um das Territorium und die biologische Vielfalt zu schützen und ein nachhaltiges Modell zu fördern, das die Umwelt respektiert.
Quelle: Agenturen


