Mallorca ist in erster Linie für seine vielen paradiesischen Strände und das Meer in den reinsten Blautönen – von Azur bis Türkis – bekannt, gepaart mit einem hervorragenden Nachtleben. Aber auch jenseits der Strände gibt es auf Spaniens größter Baleareninsel viel zu tun und zu sehen.
Angefangen bei der Hauptstadt Palma de Mallorca. Selbst wenn Sie sich während Ihres Kurztrips dafür entscheiden, kein Auto zu mieten und in der Gegend zu bleiben, wird Ihnen bestimmt nicht langweilig. Palma birgt eine Fülle von gemütlichen Plätzen, ruhigen Gärten, faszinierenden Museen und historischen Kleinodien. So thront beispielsweise die zweithöchste gotische Kathedrale der Welt über der Stadt, von der aus Sie einen spektakulären Blick auf das Mittelmeer haben.
Weniger als drei Kilometer entfernt bewundern Sie die runde Burg Bellver aus dem 14. Jahrhundert. Die älteste Kirche und das Kloster des Ortes stammen aus einem anderen Jahrhundert, und das maurische Badehaus geht sogar auf das 11. oder 12. Jahrhundert zurück.
Eine touristische Verpflichtung, um die Sie auf Mallorca nicht herumkommen und die Sie dennoch gerne eingehen werden, ist eine Bootsfahrt. Von der Stadt aus werden zahlreiche Ausflüge unternommen. Ob Sie nun Delfine beobachten, schnorcheln, die Höhlen Cuevas del Drach mit ihrem großen unterirdischen See besuchen oder die schönen Buchten erkunden, ob zu den Klängen eines DJs oder nicht: ein kleiner oder großer Ausflug aufs Wasser sollte auf Ihrer Reise nicht fehlen.
Die „Perle des Mittelmeers“ hat auch eine reiche kulinarische Tradition. Sie werden sie in den zahlreichen Restaurants oder auf dem Frischmarkt von San Juan entdecken, wo Sie eine große Auswahl an Pintxos (Tapas) probieren können. Das einheimische Gemüsegericht Tumbet ist eine Kostprobe wert, und für Fleischesser gibt es die traditionelle Sobrasada, eine würzige Wurst. Diejenigen, die eine etwas größere Herausforderung suchen, können sich an die frit mallorqui wagen. Dann müssen Sie nicht mit einer Portion Pommes frites rechnen, sondern mit einem Gericht aus Tomaten, Zwiebeln, Kartoffeln und Innereien.