Dieses Buch ist das Ergebnis der kollektiven Bemühungen der Gruppe „Fotos Antigues de Mallorca (FAM)“ und enthält mehr als 140 unveröffentlichte Fotografien, die zum kulturellen und fotografischen Erbe der Insel Mallorca beitragen werden.
FAM begann als Blog im Internet und veröffentlichte kurz darauf auch in sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram usw.). Heute umfasst die Sammlung mehr als 12.000 Bilder aus verschiedenen Quellen: eigene Sammlungen, Veröffentlichungen, private Archive, Sammler usw.
Hinter FAM stehen Lorenzo Miró, Sebastián Bauza, José Llodrá und José María Martí Corbella „Malleus“, vier Enthusiasten der antiken Fotografie und der Verbreitung der Geschichte.
Und so wichtig die Fotos sind, so wichtig sind auch die Texte, die sie begleiten. Es handelt sich um eine Ergänzung, die es erleichtert, das dargestellte Thema zu verstehen und es zeitlich einzuordnen, was in manchen Fällen sehr schwierig und kompliziert ist. Dies ist das erste Kompilationsbuch.

Das Kulturkollektiv Fotos Antiguas de Mallorca (FAM) hat sich als Prätorianergarde des fotografischen Erbes etabliert. Die Tatsache, dass ihr selbstloser Einsatz für die Zusammenstellung des riesigen Fotoarchivs, das sich in privater Hand befindet, das Licht der Welt erblicken kann, macht sie für die mallorquinische Gesellschaft sehr wichtig. Aufgrund ihrer Gründlichkeit und ihres Talents, diese veralteten Papierspeicher rechtzeitig zu identifizieren und zu finden, verdienen sie jede Auszeichnung, die ihre Aufgabe aufwertet.
Diese dritte Ausgabe, in der 16 neue Fotos hinzugefügt und 14 entfernt wurden, ist dem Andenken an den unbeugsamen José María Martí „Malleus“ gewidmet, einem Mitarbeiter, der mit seinem Witz und seiner Rhetorik die einzigartigsten Texte zu den von ihm ausgewählten Fotos hinterlassen hat.
Diese neue Ausgabe enthält 150 Fotos von drei Fotografen. Einer von ihnen ist unbekannt, und sein Archiv kam durch eine leider verstorbene Freundin, Joana Sastre, die er in einem Schuhkarton aufbewahrte. Pep Llodrà, ein Mitglied der FAM, scannte und restaurierte diese durch Feuchtigkeit beschädigten Bilder, deren Urheberschaft unbekannt ist. Die anderen Autoren sind Bartomeu Bordoy, ein Tischler und Schreiner, der, obwohl er kein Fotograf war, die wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse des frühen 20. Jahrhunderts darzustellen wusste. Der andere war Antonio Llodrà, der eine große Begabung für die Sozialfotografie zeigte.
Nach mehr als 11 Jahren unermüdlicher Arbeit wird dieses kulturelle Kollektiv, das von seinem Gründer Lorenzo Miró, Pep Llodrá und Sebas Bauzá gebildet wurde, weiterhin unser historisches und fotografisches Erbe der letzten 150 Jahre bewahren.
Editorial: Plan B Publicaciones, S.L.
Edición: (25/05/2022)
Páginas: 144
Dimensiones: 25×25 cm
Idioma: Catalán
ISBN: 9788419380012
ISBN-10: 8419380016