Maó nur „vorübergehender Anlaufhafen“ für NATO-Flotte

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die spanische Regierung hat am Samstag (30.03.2024) über das Verteidigungsministerium klargestellt, dass sie nicht beabsichtigt, Maó auf Menorca zu einem Marinestützpunkt der Atlantischen Allianz (NATO) zu machen.

In einer Erklärung teilte das Verteidigungsministerium mit, dass „es keine Pläne gibt, die Balearen zu einem Marinestützpunkt der Organisation zu machen, abgesehen von ihrer derzeitigen Rolle als vorübergehender Anlaufhafen für die ständigen Flotten der Allianz“.

Lesetipp:  Mit zivilem Ungehorsam gegen Massentourismus in Galicien
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Erklärung folgt auch der Kritik linker Parteien – Més per Menorca, Podemos und Esquerra de Menorca -, dass die Marinestation Maó einer der spanischen Stützpunkte ist, die an der NATO-Operation Sea Guardian“ teilnehmen, die sich auf die Kenntnis des maritimen Umfelds konzentriert, um den Terrorismus abzuschrecken und zu bekämpfen sowie andere Bedrohungen zu mindern.

Menorca ist eine der vielen Fähigkeiten, die Spanien der NATO routinemäßig anbietet. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass es üblich ist, dass NATO-Schiffe diesen Hafen anlaufen.

Quelle: Agenturen