Materialkosten erhöhen den Baupreis der Metro nach Parc BIT um 12,1 Millionen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Anstieg der Preise für Baumaterialien wie Beton, Eisen und Stahl hat die endgültigen Kosten der zukünftigen Metrolinie, die die Universität der Balearen (UIB) mit Parc BIT auf Mallorca verbinden wird, erhöht. Am 28. März genehmigte der Consell de Govern ein Basisbudget von 25,5 Millionen, einschließlich der Kosten für Enteignungen und Mehrwertsteuer.

In fast sieben Monaten musste die Regierung diese Ausgaben aufgrund der Versorgungskrise um 12,1 Millionen Euro erhöhen und auf einen Höchstbetrag von 37,6 Millionen festsetzen.   

Lesetipp:  Santanyí überlässt Ibavi Grundstücke für Sozialwohnungen
Materialkosten erhöhen den Baupreis der Metro nach Parc BIT um 12,1 Millionen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Nach der Bekanntgabe des von der Regierung genehmigten Budgets in Höhe von 25,5 Millionen Euro wurde das Projekt ausgeschrieben, aber die Ausschreibung war nicht erfolgreich. Die Bauunternehmen haben die Conselleria d’Habitatge verklagt, weil sie der Ansicht waren, dass das Budget angesichts des allgemeinen Anstiegs der Materialpreise nicht tragfähig sei, und eine Erhöhung der geplanten Investitionen gefordert.

Dies hat die Regierung gezwungen, das Budget zu überarbeiten, was zu einer Erhöhung der Endkosten um 12,1 Millionen führte, die gestern im Amtsblatt der Balearen (BOIB) bekannt gegeben wurde. Dies bedeutet, dass es sich um das erste größere öffentliche Bauwerk handelt, das auf Wunsch der Bauherren aktualisiert wird. Der Generaldirektor Mobilitat i Transport Terrestre, Jaume Mateu Lladó erinnerte daran, dass die Anhebung des Preises keine politische Entscheidung sei, sondern auf technischen Kriterien beruhe. Lladó ist zuversichtlich, dass die Ausschreibung jetzt nicht aufgegeben wird und verteidigt das Projekt trotz der Preiserhöhung, weil es eine Verbesserung der Mobilität der Universität bedeutet.

Die erste Schätzung der Kosten für die U-Bahn-Linie durch die Regierung im Jahr 2018 ging von Kosten in Höhe von 6 Millionen Euro aus. Die Regierung erhöhte diese Zahl Anfang 2019 in einem offiziellen Akt, der von der Präsidentin Francina Armengol und dem damaligen Stadtrat für Wohnungsbau, Marc Pons, vorgelegt wurde, auf 11,5 Millionen. Es sollte 2020 ausgeschrieben werden, aber die Pandemie brachte das Verfahren zum Stillstand.

Im November 2021 stieg die Zahl auf 21,6 Millionen, und im März gab der Consell de Govern bekannt, dass die Arbeiten 25,5 Millionen kosten würden. Zwischen diesem ersten offiziellen Budget von 11,5 Mio. und den 25,5 Mio. wurden Änderungen am Projekt vorgenommen, um die Strecke flexibler zu gestalten, sowie Änderungen an der Streckenführung und konstruktive Änderungen, die sich aus dem Auftauchen einer unerwarteten Zisterne auf einem Grundstück der UIB ergaben, durch das die Verlängerung der Metrostrecke verlaufen sollte.

Die Strecke wird 1,4 km lang sein und von der UIB aus parallel zur bestehenden Straße verlaufen. Sie wird dann nach Süden umgeleitet, um den südlichen Parkplatz von Parc BIT zu erreichen, wo sich der Bahnhof befinden wird. Dieser neue Abschnitt wird teilweise unterirdisch, teilweise in einem Graben und schließlich oberirdisch verlaufen.

Diese Metro ist eines der zahlreichen Projekte zur Erweiterung des Eisenbahnnetzes, die die Regierung verfolgt, wie der Bau der Straßenbahn zum Flughafen und zum Krankenhaus Son Espases, die Erweiterung des Netzes nach Alcúdia und die Wiederherstellung der Llevant-Bahn und der Strecke nach Llucmajor.

Quelle: Agenturen