Das Regionalministerium für Umwelt und Territorium hat nach einer Investition von 75.561 Euro insgesamt 68 Schilder aufgestellt, um die Besucher über die Naturwerte des Natura-2000-Netzes zu informieren, so eine Pressemitteilung des Regionalministeriums vom Donnerstag (09.03.2023). Bisher wurden 68 Schilder im gesamten Archipel aufgestellt, und es ist geplant, in den kommenden Monaten 94 weitere Schilder aufzustellen, die dazu dienen, die Gebiete zu identifizieren und zu beschreiben sowie verschiedene Informationen zur öffentlichen Nutzung bereitzustellen, wie z.B. Routen, Einrichtungen oder interessante Elemente.
Bei den ausgeschilderten Höhlen wird es neben den Informationen über die Stätte auch einen Link auf der Website geben, über den man den Eintritt beantragen kann.
Auf Ibiza wurden bereits acht Schilder in den Gebieten Xarraca, Es Amunts und Norte de Sant Joan aufgestellt; auf Mallorca sind es 20 in Gebieten wie Cala Figuera, Cap Enderrocat, Pla des Blanquer, Maristany, Na Borges, Punta de n’Amer, Massís de Randa, La Victòria, Cap Vermell, Cales de Manacor und Cap de ses Salines sowie in den Höhlen von Pont und Pirata. Auf Menorca wurden bereits 40 Anlagen in den Gebieten La Vall, Costa Nord und Costa Sud in Ciutadella, La Mola, s’Albufera de Fornells, Barranco de sa Vall, Son Bou, Cap Negre, sowie dels Allocs in Fornells, s’Albufera in la Mola, Els Canutells in Llucalcari und Binigaus in Cala Mitjana installiert.
Der Stadtrat betonte auch, dass ein Teil des Budgets der Initiative aus dem Fonds für nachhaltige Tourismusabgabe über das „Projekt zur Beschilderung der geschützten Naturgebiete des Netzes Natura 2000“ stammt.
Der Stadtrat für Umwelt und Territorium, Miquel Mir, und der Generaldirektor für Naturräume und Biodiversität, Llorenç Mas, besichtigten am Donnerstag die neue Beschilderung in Portals Vells, und Mir sagte, dass die Aufstellung dieser Schilder „eine gute Nachricht für die Umwelterziehung und die Verbreitung der Werte unserer geschützten Naturräume ist“.
In diesem Sinne betonte er auch, dass „die Gebiete des Natura-2000-Netzes nicht so bekannt sind wie die übrigen geschützten Naturräume, und wir müssen sie zu ihrem Schutz und ihrer Erhaltung fördern“. Es ist das erste Mal, dass die Gebiete des Netzes Natura 2000 außerhalb der geschützten Naturräume der Balearen mit einer eigenen Beschilderung versehen werden, um ihre Werte bekannt zu machen.
Quelle: Agenturen