Mehr Geld für örtliche Polizeibehörden auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Govern hat die Verteilung von 2,5 Millionen Euro aus dem Fonds für öffentliche Sicherheit für das Jahr 2025 genehmigt, die zur Finanzierung von Projekten und Maßnahmen der örtlichen Polizeibehörden der Gemeinden der Balearen bestimmt sind.

Dieser Fonds wird, wie der Sprecher der Exekutive, Antoni Costa, am Freitag (04.07.2025) auf der Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Beschlüsse des Regierungsrats erklärte, vom Ministerium für Präsidentschaft und öffentliche Verwaltung verwaltet.

Ziel der zu finanzierenden Maßnahmen ist es, das reibungslose Funktionieren der öffentlichen Sicherheitsdienste zu gewährleisten und die operative Kapazität der Gemeinden zu stärken.

Lesetipp:  21 Migranten südlich von Mallorca gerettet
Gustav Knudsen | 1987

Der Fonds für öffentliche Sicherheit ist ein in den regionalen Vorschriften vorgesehenes Instrument, das durch das Dekret 55/2017 geregelt ist, in dem die Kriterien für die Verteilung zwischen den Gemeinden festgelegt sind. Die Verteilung erfolgt somit unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie der Einwohnerzahl, der Zahl der aktiven lokalen Polizeibeamten und anderer Indikatoren.

Konkret werden 15 Prozent der Gesamtmittel den Gemeinden mit weniger als 1.500 Einwohnern zugewiesen, um sicherzustellen, dass sie eine angemessene Polizeistruktur aufrechterhalten können, während die restlichen 85 Prozent auf die übrigen Gemeinden verteilt werden, wobei Palma, das nicht mehr als 13 Prozent dieses Anteils erhalten kann, gesondert behandelt wird.

Mit den Mitteln aus dem Fonds können die Gemeinden Maßnahmen wie die Anschaffung von Ausrüstung und Material für die Erfüllung ihrer Aufgaben, den Kauf von Fahrzeugen, die Erneuerung der Dienstkleidung oder die Deckung der eigenen Ausgaben für das Personal durchführen.

Wie betont wurde, ermöglicht diese Flexibilität jeder Gemeinde, die Investitionen an ihre tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen, wodurch die Reaktionsfähigkeit in Sicherheitslagen gestärkt und die Bürgerbetreuung verbessert wird.

Die für 2025 genehmigte Verteilung umfasst alle Gemeinden der Inseln: Mallorca erhält 1,7 Millionen Euro, Palma 270.725 Euro, Menorca 265.629 Euro, Ibiza 152.965 Euro (einschließlich der Stadt Ibiza und der übrigen Gemeinden) und Formentera 34.806 Euro.

Quelle: Agenturen