Die Supermarktkette Mercadona hat der Tafel auf Mallorca dank der Solidarität ihrer Kunden, die im Rahmen der im November von der spanischen Tafel-Vereinigung organisierten „Gran Recogida“ (große Sammlung) beim Bezahlen an der Kasse Geld gespendet haben, zehn Tonnen Grundnahrungsmittel gespendet.
Die Supermarktkette stellte für die Kampagne ihre 42 Supermärkte auf Mallorca zur Verfügung, in denen die Kunden beim Einkauf Geldspenden leisten konnten, die anschließend in Grundnahrungsmittel umgewandelt wurden, die vom Banco de Alimentos entsprechend seinem tatsächlichen Bedarf ausgewählt wurden.
Insbesondere hat das Unternehmen Lebensmittel wie Nudeln, gebratene Tomaten, Reis, Kekse und Öl angefordert, die ihm aus dem Logistiklager von Mercadona in Palma geliefert wurden. Das Supermarktunternehmen hat zusätzlich zehn Prozent des von den Kunden gesammelten Betrags für diese Solidaritätsinitiative bereitgestellt und unternimmt in diesem Jahr sogar noch einen zusätzlichen Schritt und leistet einen Beitrag von fünf Prozent, um den von der Katastrophe Betroffenen zu helfen.
Diese Spende des Unternehmens wurde in Form von Gesellschaftskarten geleistet, einem Instrument, das es den Nutzern ermöglicht, ihren gesamten Einkauf an frischen und trockenen Lebensmitteln im Supermarkt zu tätigen. Die Lebensmittelbank wird sie an ihre begünstigten Einrichtungen verteilen, damit sie die bedürftigen Familien der Insel erreichen.
Der Präsident der Lebensmittelbank von Mallorca, Raimundo Montis, dankte „für die aktive Beteiligung der Gesellschaft an der großen Sammlung und die kontinuierliche Zusammenarbeit von Mercadona sowohl bei dieser Initiative als auch bei den jährlichen Lebensmittelspenden“. Ester Coll, die für die soziale Verantwortung des Unternehmens auf Mallorca zuständig ist, dankte ihrerseits „den solidarischen Kunden, ohne die dies nicht möglich wäre“, und ermutigte sie, „auch bei den nächsten virtuellen Lebensmittelsammlungen mitzumachen, die als effizienteste Form gelten und den tatsächlichen Bedürfnissen der Endempfänger am besten gerecht werden“.
Eine der Verpflichtungen, die Mercadona gegenüber der Gesellschaft eingeht, besteht darin, einen Teil dessen, was sie von ihr erhält, weiterzugeben. Zu diesem Zweck wurde der Plan für soziale Verantwortung des Unternehmens entwickelt, der sich um die sozialen und ethischen Aspekte kümmert, indem er verschiedene nachhaltige Handlungslinien verfolgt, die sein Engagement für gemeinsames Wachstum stärken.
Im Rahmen dieser Politik arbeitet Mercadona mit mehr als 30 sozialen Organisationen und Einrichtungen auf den Balearen zusammen, an die das Unternehmen im Jahr 2024 mehr als 660 Tonnen Lebensmittel und Grundbedarfsartikel lieferte, was etwa 11 000 Einkaufswagen entspricht.
Quelle: Agenturen




