Als der deutsche Immobilieninvestor Markus Winter tot an einer zerklüfteten Steilküste Mallorcas entdeckt wird, gerät das Idyll der Insel in Aufruhr. Inspector Joan Caballero übernimmt die Ermittlungen und stößt schnell auf einen tiefen Sumpf aus Korruption, Intrigen und alten Familiengeheimnissen.
Winter war Drahtzieher eines umstrittenen Bauprojekts in den Bergen, dessen Folgen ganz Mallorca spalten. Doch was ist das düstere Geheimnis, das er vor seinem Tod lüften wollte? Und warum musste sein Geschäftspartner Karl Berg kurz darauf ebenfalls sterben?
Gemeinsam mit seinem Team folgt Caballero einer Spur, die weit in die Zeit des Spanischen Bürgerkriegs zurückreicht. Verborgene Dokumente, Knochenfunde und ein erschütterndes Familienvermächtnis führen den Inspector an die Grenzen des Vorstellbaren – und lassen keinen Zweifel daran, dass die Vergangenheit ihre Schatten bis in die Gegenwart wirft.
Warum Sie dieses Buch lesen sollten
Atemberaubende Atmosphäre: Spüren Sie die Gischt der tosenden Brandung und tauchen Sie ein in das authentische Flair Mallorcas.
Echte Schauplätze: Von versteckten Klosterruinen bis hin zu malerischen Dörfern – entdecken Sie die Insel von einer ganz neuen Seite.
Hochspannung pur: Ein Mordfall, der immer komplexer wird, ein zweites Opfer und politische Machenschaften, die in höchste Kreise reichen.
Historischer Tiefgang: Vergangenheit und Gegenwart vereinen sich in einem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit.
Perfekt für Fans von
Regionalkrimis mit Urlaubsflair
Familiengeheimnissen und historischen Verstrickungen
Inselauszeiten und mediterraner Atmosphäre