Neubau-Markt in Spanien wächst, aber wo genau?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der spanische Immobilienmarkt zeigt 2024 eine starke Erholung, vor allem im Bereich des Neubaus. Nach Angaben des Ministeriums für nachhaltige Mobilität wurden 127.721 Genehmigungen erteilt, die höchste Zahl seit 2008 und 16,6 Prozent mehr als 2023.

Die meisten Genehmigungen wurden in Andalusien (35.184) erteilt, gefolgt von Katalonien (20.210), Madrid (20.036) und der Region Valencia (16.949). Vor allem in Galicien gab es einen bemerkenswerten Anstieg von 71 Prozent.
Dennoch bleibt bezahlbarer Wohnraum ein Problem. Die Bank von Spanien schätzt, dass bis 2025 noch 600.000 Wohnungen benötigt werden. Die Erteilung von Baugenehmigungen kann bis zu 14 Jahre dauern, was Investitionen behindert.

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 65.486 Neubauten verkauft, das sind 8,7 Prozent mehr als im Jahr 2023. Dennoch liegt diese Zahl noch unter dem Niveau von 2021 und 2022. Im Jahr 2021 wurden nämlich mehr als 71.800 Neubauten verkauft, die höchste Zahl seit 2012, als diese Art von Verkäufen noch deutlich über 100.000 lag.

Lesetipp:  Hamas ruft zur Eskalation der Gewalt im Westjordanland auf
Gustav Knudsen | Blaues Licht

In Andalusien wurden 13.677 Neubauten verkauft, wobei die Provinz Málaga mit 5410 Wohnungen deutlich vor den anderen lag, gefolgt von Sevilla mit fast 3000. In der Autonomen Gemeinschaft Valencia fanden 10.793 Transaktionen statt, wobei Alicante (6.478) deutlich aktiver war als Valencia (3.315).

Anschließend folgt Katalonien mit fast 9.200 verkauften Neubauten, von denen der Großteil (6.737) in der Provinz Barcelona verkauft wurde. In der Region Madrid wurden 9.107 Transaktionen mit Neubauten getätigt.

Die Stadt Madrid war die Gemeinde mit den meisten verkauften Neubauten: 3729, was einem Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es folgen Málaga (1.312), Barcelona (1.166) und Sevilla (1.082), die alle einen Anstieg der Verkäufe um mehr als 60 Prozent verzeichneten.

Ebenfalls über 1000 verkaufte Neubauten liegen Valencia (1.068) und Orihuela (1.006), wobei Orihuela die erste Gemeinde auf der Liste ist, die keine Provinzhauptstadt ist.

Die Stadt Orihuela in Alicante überholt Zaragoza (953 verkaufte Wohnungen). Auch Estepona (730) gehört zu den Top 10 der Gemeinden mit den meisten Neubauverkäufen im Jahr 2024. Murcia (711) und Córdoba (699) vervollständigen die Top 10.

Quelle: Agenturen