Die Präsidentin des Consell de Mallorca, Catalina Cladera, und der Stadtrat für Mobilität und Infrastrukturen, Iván Sevillano, besuchten am Freitag (24.03.2023) im Industriegebiet Son Bugadelles (Calvià) die Bauarbeiten für die fünfte ITV-Station auf Mallorca, die über vier Kontrolllinien verfügen wird.
Die neue Station wird laut Sevillano „moderner, funktioneller und umweltfreundlicher“ sein, da sie erneuerbare Energien nutzt. Er wies auch darauf hin, dass dadurch die Zahl der Straßenfahrten zur Kontrolle verringert werden kann. Der Inselrat erklärte, dass die neue Anlage die Inspektionskapazität des ITV-Netzes der Insel um mehr als 20 Prozent erhöhen wird, was, kurz gesagt, „die endgültige Verbesserung für den ITV-Service der Insel“ bedeutet.
Die Präsidentin des Consell de Mallorca, Catalina Cladera, äußerte ihrerseits ihre Zufriedenheit über die während der Legislaturperiode geleistete Arbeit zur Verbesserung des ITV.
Außerdem seien die Gebühren zweimal gesenkt worden, so dass Mallorca nun die niedrigsten ITV-Gebühren in ganz Spanien habe, so die Inselpräsidentin.
Die Station Son Bugadelles wird vier Kontrolllinien bieten: zwei für leichte Fahrzeuge und zwei universelle Linien für schwere und leichte Fahrzeuge sowie eine Kontrollkabine für Zweiräder.
Somit wird dieses ITV-Station in der Gegend von Calvià eine größere Kontrollkapazität haben als die in Inca und Manacor und wird dem in Son Castelló ähneln, aber besser sein, da es zwei universelle Linien und nicht nur eine haben wird.
„Mit dieser Maßnahme erhält der ITV-Dienst des Inselnetzes eine neue, moderne und endgültige Einrichtung, ohne dass die Gebühren erhöht werden“, sagte der Stadtrat Sevillano. Die Station wird aus einem zweistöckigen Gebäude bestehen, um das Grundstück, das die Stadtverwaltung einvernehmlich abgetreten hat, zu optimieren.
Quelle: Agenturen