Neuer Kreisverkehr an der carretera Manacor-Felanitx

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Straßenbauamt des Consell de Mallorca hat das Projekt für die umfassende Sanierung der Straße zwischen Manacor und Felanitx bereits genehmigt. Es handelt sich dabei um eine asphaltierte Straße in sehr schlechtem Zustand, was zu ständiger Kritik von Nutzern, Anwohnern und politischen Parteien der beiden Gemeinden geführt hat.

Jetzt, nach zwei Jahren Arbeit an dem Projekt, hat der Mobilitätsbeauftragte der Insel, Iván Sevillano, den Abschluss der Ausarbeitung des Projekts und den Beginn des Verwaltungsverfahrens angekündigt, um die Straßenbauarbeiten in kurzer Zeit ausschreiben und vergeben zu können.

Lesetipp:  3 Flüchtlingsboote auf Mallorca angekommen
Neuer Kreisverkehr an der carretera Manacor-Felanitx
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Im Rahmen des Projekts soll die Straße nicht nur mit einer neuen Fahrbahndecke versehen werden, sondern es sollen auch Seitenstreifen an Stellen hinzugefügt werden, an denen sie derzeit nicht vorhanden sind, um so die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Einer der Höhepunkte der Sanierung ist der Bau eines Kreisverkehrs an der Kreuzung der Straße mit der Zufahrtsstraße nach Son Macià.

Ergänzt wird das Projekt durch den Ausbau der Kreuzung Son Macià. Dort wird ein neuer Kreisverkehr zwischen Kilometer 25,3 und 25,7 die Sicherheit an einer Stelle verbessern, die derzeit zu den unfallträchtigsten auf der Straße gehört. Um die Gefahr zu verringern, wird ein Kreisverkehr mit zwei Fahrspuren und einer Breite von 3,5 Metern gebaut, der den Verkehr von der Abzweigung Son Macià und dem Camino dels Horts verteilt. Darüber hinaus ermöglicht diese Aktion Richtungsänderungen in alle Richtungen.

Ebenfalls an dieser Stelle und zur Verbesserung der Sicherheit wird ein Eingriff auf den 100 Metern neben dem Kreisverkehr vorgenommen, um das Abbiegen zur „área de servicio“ – die ebenfalls ausgebaut wird – und die Zufahrt zur Straße Horts zu ermöglichen. Der Kreisverkehr wird mit einheimischen Pflanzen bepflanzt, um den Wasserverbrauch zu senken, und die Installation einer energiesparenden LED-Beleuchtung entlang des gesamten Straßenabschnitts wird in Erwägung gezogen, ebenso wie die Verbesserung der Straßenentwässerung. Die Raststätte in der Nähe des Kreisverkehrs wird ebenfalls aufgewertet, und die vorhandene Vegetation wird beibehalten.

Quelle: Agenturen