Palästinenser suchen etwas zu essen – und finden den Tot

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mindestens 34 Palästinenser sind am Mittwoch (18.06.2025) ums Leben gekommen, wie die offizielle palästinensische Nachrichtenagentur Wafa mitteilte. Sie kommen zu den 104 Menschen hinzu, die Israel gestern im Gazastreifen getötet hat, wie lokale medizinische Quellen gegenüber EFE bestätigten.

Mindestens 75 dieser Opfer wurden erschossen, als sie auf die Ausgabe von Lebensmitteln in der Nähe von Khan Yunis (im Süden), in der Stadt Gaza oder an anderen Orten im Gazastreifen warteten. In den frühen Morgenstunden starben mindestens elf Palästinenser in der Nähe der Verteilungsstelle im militarisierten Gebiet von Netzarim (Zentrum), nachdem die Humanitäre Stiftung für Gaza (GHF) das Zentrum gegen 2:25 Uhr Ortszeit geöffnet hatte, was zu Chaos und einer Ansammlung von Tausenden von Menschen führte, wie Gesundheitsquellen gegenüber EFE bestätigten.

Das Al-Awda-Krankenhaus nahm 10 Leichen und 70 Verletzte aus diesem Vorfall auf, ein weiterer Toter und 30 Verletzte wurden ins Al-Aqsa-Krankenhaus gebracht. Am Dienstag starben mindestens 54 Palästinenser und Dutzende weitere wurden östlich von Khan Yunis verletzt, als israelische Streitkräfte das Feuer auf Menschen eröffneten, die an der Al-Tahliya-Kreuzung auf die Ankunft von Hilfsgüter-Lkw warteten, darunter acht Tote an einem Kreisverkehr westlich von Rafah.

Lesetipp:  Hamas ruft Bewohner des Gazastreifens auf in den Häusern zu bleiben
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Leiter des Büros der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) in Palästina, Jonathan Whittall, bestätigte in einer Mitteilung auf X, dass das Naser-Krankenhaus in Khan Yunis „überfüllt” sei, nachdem israelische Streitkräfte auf die Menschenmenge geschossen hatten, ohne weitere Details zu nennen.

Die israelische Armee erklärte am Dienstag, ihr lägen „Berichte über mehrere Verletzte durch Schüsse ihrer Truppen“ vor, nachdem sich eine Menschenmenge um einen mit Hilfsgütern beladenen Lastwagen versammelt hatte.

Ebenfalls gestern, bei Angriffen, die nicht im Zusammenhang mit der Verteilung von Lebensmitteln standen, wurden mindestens acht Mitglieder der Familie Abu Sholola bei einem Angriff israelischer Drohnen auf ein Wohngebäude nordwestlich von Deir al-Balah (Zentrum) getötet, darunter sieben Kinder, wie medizinische Quellen gegenüber EFE bestätigten.

Heute kam eine vierköpfige Familie – die Eltern und ihre beiden Kinder – bei einem Bombenangriff im Stadtteil Zeitun in der nördlichen Stadt Gaza ums Leben, während zehn Mitglieder der Familie Al Ghamri, darunter Kinder, bei einem weiteren Angriff auf das Flüchtlingslager Maghazi (im Zentrum) getötet wurden, wie Wafa bestätigte.

Seit Beginn der israelischen Militäroffensive gegen Gaza am 7. Oktober 2023 sind in dem Gebiet etwa 55.500 Menschen ums Leben gekommen, darunter mehr als 400 an Verteilungsstellen für humanitäre Hilfe, seit Israel die Einführung eines von US-amerikanischen Auftragnehmern verwalteten Verteilungssystems in militarisierten Komplexen erzwungen hat.

Quelle: Agenturen