Podemos veröffentlicht sein Programm mit dem Schwerpunkt Wohnen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Podemos hat sein Programm für die Wahlen am 28. Mai für ein „Palma für und von seinen Bewohnern“ veröffentlicht, in dem der Wohnungsbau im Mittelpunkt steht. In einer Pressemitteilung informierte Podemos über die Vorstellung ihres kommunalen Wahlprogramms mit sechs Maßnahmenblöcken, die sich auf den Zugang zu Wohnraum, soziale Rechte, Gleichberechtigung und öffentliche Dienstleistungen, Nachhaltigkeit und Umwelt, wirtschaftliche Diversifizierung und Innovation, Kultur, Erinnerung und Partizipation sowie Freizeit und Gesundheit konzentrieren.

Lesetipp:  Mallorca sagt #Adioscacas
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Partei zufolge handelt es sich bei diesem Dokument um „eine Zusammenstellung von Vorschlägen, die aus zahlreichen Treffen mit der Zivilgesellschaft und den Nachbarschaftsverbänden hervorgegangen sind, aus acht Jahren Regierung, die Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung gesammelt haben, aus acht Jahren, in denen wir gelernt haben, was mutiger getan werden kann und muss“.

In der politischen Einleitung des Programms hat Podemos auch versichert, „die Garantie dafür zu sein, dass diejenigen, die im Gefängnis gelandet sind, nicht wiederkommen“. „Seit wir an der Regierung sind, hat Palma eine saubere Luft der Korruption geatmet, die jetzt in Sitzungen hinter verschlossenen Türen zurückzukehren droht“, haben sie kritisiert.

Die Kandidatin von Unidas Podemos für das Amt des Bürgermeisters von Palma, Lucía Muñoz, sagte in diesem Zusammenhang, dass diese Koalition „die einzige Garantie dafür ist, dass mutige Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. die Anwendung des Wohnungsbaugesetzes, die Beschränkung der Kreuzfahrten auf eine pro Tag, oder dass die Verkehrsmittel für immer kostenlos sein werden“.

„Wir wollen eine weitere fortschrittliche Regierung führen, um die Herausforderungen des nächsten Jahrzehnts zu meistern“, so Muñoz. Eine Kommunalregierung, wie sie Podemos in ihrem eigenen Programm definiert, „die sich um die Menschen kümmert, die Dienstleistungen und Einrichtungen in jedes einzelne Viertel bringt, die sich für Freizeit und Kultur für alle einsetzt, die an die Umwelt und die Gesundheit denkt, die Grenzen setzt, um in der Zukunft leben zu können“.

Neben anderen Maßnahmen hat die Partei die Notwendigkeit hervorgehoben, ganz Palma als Stressgebiet zu deklarieren „und an einem Referenzindex zu arbeiten, der eine Deckelung der Mietpreise ermöglicht“. Die Partei hat sich auch für den Ausbau von Plätzen „als Wohnalternative für Frauen, die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt geworden sind“, für kostenlose städtische Kindergärten von null bis drei Jahren, für die weitere Aufstockung und Modernisierung der städtischen Busflotte „mit dem Ziel, die Kapazität zu erhöhen und die Frequenz zu steigern“, sowie für die Förderung der Bildung von Energiegemeinschaften im städtischen Raum und des gemeinsamen Eigenverbrauchs eingesetzt.

Darüber hinaus haben sie die Notwendigkeit betont, so weit wie möglich auf lokale und ökologische Produkte umzusteigen, die Kriterien für die öffentliche Beschaffung von Lebensmitteln anzuwenden, ein dauerhaftes Moratorium für die Erteilung neuer Genehmigungen für alle Arten von Beherbergungsbetrieben zu erlassen, einen Plan zur Reaktivierung leer stehender Gebäude zu erstellen und bis zu 500 für erschwingliche Mieten zur Verfügung zu stellen, die Vorauszahlung von 100 % der Projektkosten für alle Vereine zu verlängern, Sportarten im Freien zu fördern, die an die Vielfalt angepasst sind, und einen öffentlichen Psychologiedienst einzurichten, neben vielen anderen Maßnahmen.

Quelle: Agenturen