Produkte vom Festland sind auf Mallorca 25 % teurer geworden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Verband der Vertriebsunternehmen der Balearen (ADED) stellt fest, dass im Vergleich zum Vorjahr „die Einkäufe aller Arten von Lebensmitteln, Getränken und Reinigungsmitteln auf dem Festland aufgrund der Auswirkungen der Inflation und der Energiekosten um 20 bis 25 % gestiegen sind“.

„Der Inflationsfaktor hat sich vor allem auf Lebensmittel konzentriert, insbesondere auf Milch- und Fleischprodukte, die im Vergleich zum letzten Jahr um durchschnittlich 25 % gestiegen sind“, so der Präsident des ADED, Bartomeu Servera.

Lesetipp:  "Diada per la Llengua" auf Mallorca
Produkte vom Festland sind auf Mallorca 25 % teurer geworden
Gustav Knudsen | Kristina

Laut Servera sind die Bestellungen der Hotels, Cafés, Bars, Restaurants und des Nachtlebens bei den Vertriebsunternehmen „die gleichen wie in der letzten Tourismussaison, aber mit dem erschwerenden Faktor, dass die Kosten in die Höhe geschossen sind, was sich in den kommenden Monaten auf den Endpreis aller Produkte auswirken wird“.

Der Arbeitgeberverband bezeichnet die Situation als „kritisch“, da der Preisanstieg nicht aufzuhalten ist, ebenso wie der Restaurantverband Mallorca-CAEB unter dem Vorsitz von Alfonso Robledo. „Das Gaststätten- und Hotelgewerbe ist am stärksten von dieser Dynamik der steigenden Produktpreise betroffen, die in der Sommersaison zu einem Preisanstieg von 8,5 % führen werden. Dies wird sich sowohl auf die Kaufkraft der Einwohner als auch auf die der Touristen auswirken, die auf den Inseln Urlaub machen“, so Robledo.

Er fügt hinzu, dass sich Bars, Restaurants und Cafés „neu erfinden müssen, um ihre Kundschaft zu halten, indem sie ihre Speisekarten ändern und nach allen Geschäftspraktiken suchen, die verhindern, dass die Kunden in andere Lokale abwandern. Eine Preiserhöhung im Zentrum von Palma ist nicht dasselbe wie in den Stadtvierteln oder den Touristengebieten. Die Preisskala ist eine andere“.

Die Federación Empresarial Balear de Transporte de Mercancías, deren Vorsitz Ezequiel Horrach innehat, weist darauf hin, dass seit Januar eine Zunahme der Aktivitäten zu verzeichnen ist: „Die Komplettladungen sind wichtiger als die Gruppierung von Waren in Containern. Dies ist der allgemeine Trend in diesem Jahr“.

Quelle: Agenturen