Russischer Angriff mit Hyperschallraketen und Drohnen auf einen der wichtigsten Luftwaffenstützpunkte Kiews

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Behörden Russlands haben am Freitag (27.06.2025) bestätigt, einen Angriff mit Hyperschallraketen und Drohnen auf einen „Luftwaffenstützpunkt” in der Ukraine durchgeführt zu haben, nachdem die ukrainische Luftwaffe den Abschuss von mehr als 360 unbemannten Fluggeräten und acht Raketen auf ihr Territorium gemeldet hatte. Bislang gibt es keine Informationen über Opfer oder Schäden.

Das russische Verteidigungsministerium erklärte in einer auf seinem Telegram-Kanal veröffentlichten Mitteilung, dass die Streitkräfte „einen Angriff mit Präzisions- und Langstreckenwaffen, darunter Hyperschallraketen vom Typ Kinzhal und Drohnen, auf die Infrastruktur eines Militärflugplatzes” durchgeführt hätten, ohne jedoch das Ziel dieses Angriffs oder dessen Folgen zu nennen.

Außerdem betonte es, dass es zwischen dem 21. und 27. Juni sechs Angriffe dieser Art gegen „Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes der Ukraine, Energie-, Kraftstoff- und Hafenanlagen, die die ukrainischen Streitkräfte versorgen, Radarstationen, Munitions- und Kraftstofflager, Arsenale, Fabriken, Drohnenstartplätze, Militärstützpunkte und Einsatzgebiete von Soldaten und Söldnern“ durchgeführt.

Lesetipp:  Israel greift Bäckereien an, an denen Menschen Schlange stehen?
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die ukrainische Luftwaffe hat auf ihrem Telegram-Konto angegeben, dass russische Truppen 363 Kamikaze-Drohnen und Simulatoren, zwei Kinzhal-Raketen und sechs Kalibr-Marschflugkörper gegen das Land abgefeuert haben, bevor sie präzisierte, dass das Hauptziel die Stadt Starokostiantikiv in der Provinz Chmelnyzkyj, wo sich seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 auf Befehl des russischen Präsidenten Wladimir Putin einer der wichtigsten Luftwaffenstützpunkte der ukrainischen Streitkräfte befindet.

Darüber hinaus hat die russische Regierung im Rahmen der Invasion die Einnahme der Stadt Nowaja Krugliakowka in der Provinz Charkiw (Nordosten) bekannt gegeben, ohne dass sich die ukrainischen Behörden bisher zu diesem Punkt geäußert haben. Die russischen Streitkräfte haben in den letzten Monaten im Osten und Nordosten der Ukraine verschiedene Fortschritte erzielt, vor allem in der Provinz Donezk, einer der vier Provinzen, die 2023 von Moskau annektiert wurden, eine international nicht anerkannte Maßnahme, die zur Annexion der Halbinsel Krim im Jahr 2014 hinzukam.

Quelle: Agenturen