Schulden für die Gesundheitsversorgung im Gefängnis Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Das Parlament hat das Innenministerium aufgefordert, die seit 2020 ausstehenden Schulden für die Gesundheitsversorgung in den Gefängnissen der Balearen zu begleichen. Dies wurde am Dienstag (18.11.2025) im Finanz- und Haushaltsausschuss der Regionalkammer beschlossen.

Es handelt sich um den einzigen Punkt eines nichtlegislativen Antrags (PNL), der von Lourdes Cardona von der Volkspartei (Partido Popular) verteidigt und durch Zustimmung angenommen wurde.

Lesetipp:  Mietpreise auf Mallorca mit dem Wohnungsdekret um 40 % senken
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Laut der parlamentarischen Initiative sind zum 29. August 2025 noch 13.217 Abrechnungen in Höhe von insgesamt 6,1 Millionen Euro offen.

Hinzu kommen Zuschläge und Verzugszinsen, wodurch sich die Schulden auf 8,3 Millionen Euro belaufen. Der Text erinnert daran, dass die Steuerbehörde der Balearen wiederholt Zahlungsaufforderungen an die staatliche Verwaltung geschickt hat, ohne dass diese tätig geworden ist, wodurch die Schulden weiter stetig ansteigen.

Quelle: Agenturen