Der mallorquinische Reiseveranstalter Sidetours Incoming Services hat einen Vertrag über die exklusive Vertretung von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel, einschließlich Portugal, unterzeichnet. Die dreijährige Allianz sieht vor, dass das von Bernat Quetgles geleitete Unternehmen rund 170.000 Passagiere auf die Inseln bringen wird, davon allein 140.000 zum Flughafen Palma.
Eurowings Holidays ist der Reiseveranstalter der gleichnamigen Fluggesellschaft, die zu Lufthansa, der größten Fluggesellschaft Deutschlands, gehört. Eurowings fliegt derzeit mehr als 100 Ziele in über 50 Ländern an und verfügt über eine Flotte von 100 Flugzeugen, was sie zu einer der aktivsten Fluggesellschaften innerhalb Europas macht. Allein die Insel Mallorca wird in der Hochsaison von verschiedenen Orten in Deutschland aus mit rund 440 Flügen pro Woche angeflogen.
Für Francisco González, CEO von Sidetours, bedeutet diese Allianz „eine große Beruhigung“ für den Betrieb des mallorquinischen Reiseveranstalters, der bis 820. 000 Touristen auf die Balearen bringen, eine Zahl, die der des Vorjahres sehr ähnlich ist, wenn auch deutlich unter der von 2023, als 1,4 Millionen Kunden verschiedener internationaler Reiseveranstalter bedient wurden. González vergleicht das Geschäftsmodell von Eurowings Holidays in Deutschland mit dem von Jet2 in Großbritannien und versichert, dass dies „die Zukunft“ der Branche sei.
Er trennt diese Kooperationsvereinbarung jedoch von jeglicher Strategie im Zusammenhang mit der Insolvenz von FTI Touristik im vergangenen Sommer. Der deutsche Reiseveranstalter hatte Insolvenz angemeldet, wodurch Sidetours, sein Vermittler in Spanien und Portugal, Verluste in Höhe von 22,8 Millionen Euro hinnehmen musste. Davon entfallen 65 %, also rund 14,5 Millionen Euro, allein auf die Balearen.
González erklärt außerdem, dass Eurowings Holiday derzeit einen ehrgeizigen Expansionsplan umsetzt, weshalb das Unternehmen sein Vertrauen in Sidetours setzt, um in Spanien und Portugal zu wachsen. „Diese Vereinbarung ermöglicht es uns, Verträge und Sonderangebote exklusiv im Namen von Eurowings Holidays auszuhandeln und eröffnet neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und strategischen Verbündeten.“
Der mallorquinische Reiseveranstalter ist zuversichtlich, dass dieses Kooperationsprojekt sowohl die Präsenz und das Gewicht von Eurowings Holidays auf dem deutschen Quellmarkt deutlich stärken als auch zur „Belebung des Tourismussektors“ auf den Balearen beitragen wird.
Quelle: Agenturen