Laut der monatlichen Wettervorhersage wird der November in Spanien in vielen Teilen des Landes mit Regen beginnen. An Allerheiligen sollte man einen Regenschirm einpacken, da die Auswirkungen des Sturms „Ciarán“ mit Regen, Wind und Schnee zu spüren sein werden.
Die ersten 15 Tage des Monats sind landesweit von überdurchschnittlichen Temperaturen geprägt, wobei diese Abweichungen im östlichen Teil des Festlands (z B. entlang der Mittelmeerküste), auf den Balearen und den Kanarischen Inseln stärker ausgeprägt sein werden.
Für den Rest des Monats werden die Niederschläge in Galicien über dem Normalwert liegen, während sie auf den Kanarischen Inseln leicht unter dem Normalwert liegen können. In der letzten Woche des Monats werden die Niederschläge landesweit im normalen Bereich liegen, außer auf den Kanarischen Inseln, wo etwas mehr Regen fallen kann.
Was die Temperaturen angeht, so könnte es im Norden und Osten des spanischen Festlandes sowie auf den Balearen und den Kanarischen Inseln immer noch etwas wärmer sein als normal.
Im November liegen die Durchschnittstemperaturen in Spanien bei 11 Grad. In den Bergen kann es anfangen zu frieren. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im November liegt bei 80 Millimetern. Der meiste Regen fällt im Norden und Nordwesten des Landes. Die trockensten Gebiete sind die östlichen Kanarischen Inseln, Lanzarote und Fuerteventura. Die meisten Niederschläge fallen in den Regionen Kantabrien, Nordbalearen und Almería. Am wenigsten regnet es in der Provinz Teruel und im Norden Kataloniens.
Quelle: Agenture





