Mallorca startet mit für diese Jahreszeit extrem heißen Temperaturen in den Juni, und die regionale Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen hat gewarht, dass einige Gemeinden auf Mallorca am Sonntag, dem 1. Juni, 35 °C erreichen werden. Das ist deutlich mehr als die für diese Jahreszeit üblichen 23 bis 27 °C.
Am vergangenen Samstag (31.05.2025) wurden bereits an mehreren Orten der Insel über 30 °C gemessen. Konkret wurden in Binissalem und Llucmajor 33 °C erreicht, in Porreres, Sineu, Palma (UIB) und Andratx 32 °C, in Pollença, Santa María, Petra, sa Pobla und la Colònia Sant Pere 31 °C und und in Artà, Campos, Port de Pollença und Manacor 30 °C.
Die Wettervorhersage sagt für diesen Sonntag weiter steigende Höchsttemperaturen voraus, die wie bereits erwähnt in einigen Gebieten bis zu 35 °C erreichen könnten; die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich zwischen 29 °C und 35 °C liegen. Außerdem wird ein leicht bewölkter Himmel erwartet, abends mit einigen hohen Wolken. Der Wind weht schwach aus Ost und Südost mit einer leichten Brise an der Küste.
Der stellvertretende Sprecher der regionalen Vertretung der Aemet auf den Balearen, Jorge Rodríguez, erklärt, dass eine Warmluftmasse die Temperaturen auf der Insel in die Höhe getrieben hat. „Es werden extrem hohe Temperaturen erwartet“.
Außerdem sagt die Wettervorhersage für Montag, den 2. Juni, noch heißere Temperaturen voraus. So könnten in einigen Gebieten Mallorcas bis zu 36 °C erreicht werden. Von einer Hitzewelle kann jedoch nicht gesprochen werden, da für dieses Phänomen an drei aufeinanderfolgenden Tagen an mehreren Wetterstationen der Insel, also in einem größeren Gebiet, 36 °C gemessen werden müssen.
Quelle: Agenturen





