Das spanische Innenministerium hat das Comité Estatal de Coordinación de Nevadas (CECOD) aktiviert, um das Land auf Schneefall und extreme Wetterbedingungen in diesem Winter vorzubereiten. Auf einer Sitzung in Madrid wurde ein neues Protokoll verabschiedet, das die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Regierungsstellen verstärken soll. Dieses Protokoll zielt auf die Kampagne 2024/2025 ab und soll die Verkehrssicherheit und die Zugänglichkeit auf den nationalen Straßen gewährleisten.
Die Sitzung bot auch einen Rückblick auf die Ergebnisse des letzten Jahres, in dem die Agencia Estatal de Meteorología (AEMET) eine Wettervorhersage für diesen Winter präsentierte. Darüber hinaus berichteten Regierungsstellen wie die Guardia Civil und die Verkehrsdirektion über ihre verfügbaren Ressourcen und Strategien. Unter den Anwesenden waren auch Vertreter der Nationalen Sicherheitsbehörde, des militärischen Notfalldienstes und des Verkehrsministeriums.
Ein wichtiger Bestandteil des Treffens war die Teilnahme der Generaldirektorin für Schutz und Notfallhilfe, Virginia Barcones, die aufgrund ihrer Beteiligung an den Hilfsmaßnahmen nach dem jüngsten DANA (Depresión Aislada en Niveles Altos) in der Region telematisch aus Valencia zugeschaltet wurde. Diese Zusammenarbeit ist ein Beweis für das Engagement Spaniens, sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene wirksam und schnell auf Notfälle zu reagieren.
Es wurden umfangreiche Vorbereitungen für den kommenden Winter getroffen. Nach Angaben des Verkehrsministeriums stehen mehr als 1.400 Schneepflüge und 250.000 Tonnen Salz bereit, um die Straßen vom Schnee zu befreien. Diese Maßnahmen machen deutlich, wie wichtig Prävention und Zusammenarbeit sind, vor allem in einem Land, in dem der Winter in einigen Regionen starke Schneefälle und Kälte mit sich bringen kann.
Mit diesem neuen Plan hofft Spanien, mögliche Störungen durch das Winterwetter zu minimieren und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Der erste Test wird stattfinden, sobald die vorhergesagten Kaltfronten das Land erreichen.
Quelle: Agenturen